Werbung

Nachricht vom 16.12.2013    

Zoo Neuwied investiert 3,5 Millionen Euro

Neuwied. Am Montag (16.12.) fiel der Startschuss für eine weitere, zukunftsweisende Investition im Zoo Neuwied. In Gegenwart von Zooleitung, Stadtspitze, Förderverein und Architekturbüro erfolgte der offizielle Spatenstich für Investitionen in Höhe von 3,5 Millionen Euro, die in den nächsten beiden Jahren verbaut werden.

Beginn der Investition über 3.500.000 Euro. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Huftierställe sind in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden. Diese Maßnahme löst größere Investitionen aus. Als erstes müssen die Strauße umziehen, denn auf deren Gelände entsteht der neue Huftierstall. Da die Strauße kein neues Zuhause haben, muss dieses gebaut werden.

So war am heutigen Montag der offizielle Spatenstich für das neue Straußenhaus. Es wird auf der Afrikawiese errichtet. Zooleiter Mirko Thiel erläuterte: „Die Strauße bekommen dann mehr Platz, sie können die ganze Afrikawiese mitnutzen. Seit 1989 gibt es bei uns regelmäßig Nachwuchs bei den Straußen. Wir schaffen deshalb eine Abtrennung von der Wiese, damit sich die Strauße zum Brüten zurückziehen können.“

Ende April/Anfang Mai 2014 ist der Umzug der Strauße geplant. Dann wird der Huftierstall in Angriff genommen. Er soll im Oktober 2014 fertig werden. Wenn dann die Huftiere umgezogen sind, wird der älteste Teil des Zoos, der Huftierstall, abgerissen. An dieser Stelle wird dann eine neue Halle gebaut. Sie wird den Namen „Prinz Maximilian zu Wied“ tragen und südamerikanische Flora und Fauna beherbergen. Diese größere Baumaßnahme wird sich bis 2016 hinziehen. „Zu Einschränkungen wird es während der gesamten Bauphase nicht kommen“, versichert Mirko Thiel. Auch die betroffenen Tiere werden immer zu sehen sein.



Die Gesamtkosten der drei Maßnahmen belaufen sich auf insgesamt 3,5 Millionen Euro. Hiervon wird das Land 2 Millionen übernehmen. Die Stadt Neuwied wird 320.000 Euro beisteuern und der Zoo wird Eigenleistungen von 200.000 bis 300.000 Euro erbringen. Den Rest muss der Förderverein über Spenden finanzieren.

Alle, die sich mit dem Zoo verbunden fühlen, können einen ideellen Quadratmeter zu einem Preis von 50 Euro erwerben. An einer großen Tafel werden die Spender dann auf Wunsch genannt. Weitere Informationen über den Zoo Neuwied unter www.zooneuwied.de. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Ehlscheid schlug Inge Horn für Ehrenamtspreis vor

Ehlscheid. Wandern und Senioren sind die Schwerpunkte des ehrenamtlichen Engagements von Inge Horn. Sie ...

Jahresrückblick der Rettungshundestaffel

Ein erfolgreiches Jahr für die Rettungshundestaffel Westerwald geht zu Ende. Auch für das kommende Jahr ...

EHC Neuwied feiert nach überragender Serie Regionalliga-Meisterschaft

Neuwied. Als die Anspannung wich, als das vor der Saison Undenkbare tatsächlich feststand, da schauten ...

Blog: Gibt es einen Weihnachtsmann?

Alle Jahre wieder, wenn in den Städten und Dörfern die Lichterketten über den Straßen angeschaltet werden, ...

Was macht eigentlich ... Roman Lob?

Rott. Er vertrat Deutschland beim Eurovision Song Contest in Baku 2012, errang dort Platz 8 und sein ...

Werner Wittlich einstimmig in ZDH-Präsidium wiedergewählt

Region. Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ist bei der Wahl zum Präsidium ...

Werbung