Werbung

Nachricht vom 16.12.2013    

CDU in der VG Unkel nominierte Kandidaten für die Kommunalwahl

Rheinbreitbach. Der CDU Gemeindeverband Unkel geht geschlossen in die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014. Die Mitglieder wählten in geheimer Wahl einstimmig Edgar Neustein aus Erpel zum Spitzenkandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat.

Edgar Neustein steht im Zentrum der CDU-Kandidatenmannschaft für die Wahl zum Verbandsgemeinderat im Mai 2014 (Foto mit allen Kandidaten siehe am Ende des Textes).

Dem Fraktionsvorsitzenden folgen auf der Liste Parteichef Dr. Heinz Schmitz, Rheinbreitbach, Dr. Gisela Born-Siebicke, Unkel, sowie Stefan Heinrichs aus Bruchhausen. Sie wurden ebenfalls einstimmig gewählt.

Auf den weiteren Plätzen folgen erfahrene Kommunalpolitikerinnen und –politiker aus allen Orten der Verbandsgemeinde sowie auch neue Köpfe. „Die CDU geht mit einer starken Mannschaft in die Kommunalwahl, die das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger verdient“, freute sich Bürgermeister a. D. Werner Zimmermann, der die Versammlung leitete.

Einstimmig schickten die CDU-Mitglieder der Verbandsgemeinde Unkel auch ihre Kandidaten für den Kreistag ins Rennen um die Zustimmung der Wähler. Nominiert wurden Dr. Gisela Born-Siebicke aus Unkel, Andreas Nagel, Rheinbreitbach, Gisela Stahl, Erpel, Stefan Heinrichs, Bruchhausen, und Dr. Heinz Schmitz aus Rheinbreitbach.

Die vollständige Liste der CDU-Kandidaten für den Verbandsgemeinderat:
1 Edgar Neustein Lehrer i. R. Erpel
2 Dr. Heinz Schmitz Journalist Rheinbreitbach
3 Dr. Gisela Born-Siebicke Selbstständige Land- und Forstwirtin Unkel
4 Stefan Heinrichs Investment- und Finanzmanager Bruchhausen
5 Stefan Schmitz Diplom-Volkswirt Rheinbreitbach
6 Alfons Mußhoff Regierungsdirektor Unkel
7 Gisela Stahl Rentnerin Erpel
8 Marie-Luise Becker Diplom-Bibliothekarin Rheinbreitbach
9 Günter Küpper Pensionär Unkel
10 Kartini Klein Diplom-Mathematikerin, selbstst. Hausverwalterin Rheinbreitbach
11 Sascha Mühlhöfer Bestatter, Tischler Unkel
12 Jürgen Reuter Staatl. geprüfter Feinwerktechniker Bruchhausen
13 Andreas Nagel Selbstst. Einzelhändler Rheinbreitbach
14 Henrik Gerlach Rechtsanwalt Erpel
15 Knut von Wülfing Obstbauer Unkel
16 Manfred Kaulen Verwaltungsfachwirt Rheinbreitbach
17 Dieter Borgolte Rentner Unkel
18 Petra Ockenfels Industriekauffrau Rheinbreitbach
19 Heinz-Peter Müller Diplom-Ingenieur Unkel
20 Cilly Adenauer Rentnerin Erpel
21 Beate Waterkamp Diplom-Betriebswirtin Rheinbreitbach
22 Andreas Schneider Maschinenbautechniker Bruchhausen
23 Wilfried Euskirchen Bauingenieur Unkel
24 Andreas Schwager Kaufmännischer Angestellter Erpel
25 Ewald Buslei Technischer Angestellter Unkel
26 Anita Unkels Rentnerin Rheinbreitbach
27 Willi Hess Rentner Unkel
28 Erwin Ott Geschäftsführer Erpel
29 Erich Nagel Koch Rheinbreitbach
30 Maximilian Mußhoff Student Unkel



Die für den Kreistag nominierten Kandidaten mit dem jeweiligen Listenplatz:
5 Dr. Gisela Born-Siebicke Selbstständige Land- und Forstwirtin
16 Andreas Nagel Selbstständiger Einzelhändler
24 Gisela Stahl Rentnerin
38 Stefan Heinrichs Investment- und Finanzmanager
48 Dr. Heinz Schmitz Journalist
53 Alfons Mußhoff Regierungsdirektor


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Marius Ahlfeld aus Oberbieber ist Tischtennis-Rheinlandmeister

Oberbieber. Am Samstag (14.12.) gelang es Marius Ahlfeld aus der Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber, ...

Zoo Neuwied investiert 3,5 Millionen Euro

Neuwied. Am Montag (16.12.) fiel der Startschuss für eine weitere, zukunftsweisende Investition im Zoo ...

Dominic Multerer kommt ins Kultur- und Jugendzentrum

Oberhonnefeld-Gierend. Der Vortrag von Dominic Multerer beschäftigt sich mit dem Thema: “Marken müssen ...

Wanderung zum Asberg bestärkte Windkraftgegner

Unkel. Am Sonntag (15.12.) ab 10.15 Uhr wanderten mehrere Gruppen in einem Sternmarsch zur Baustelle ...

JU Heimbach-Weis/Block hat neuen Vorstand

Heimbach-Weis. Der Ortsverband der Jungen Union (JU) Heimbach-Weis/Block hat in seiner letzten Mitgliederversammlung ...

Marianne Reinhard aus Bonefeld geehrt

Bonefeld. Theater und Gesang sind die Schwerpunkte des Ehrenamtes von Marianne Reinhard. Sie wurde in ...

Werbung