Werbung

Nachricht vom 16.12.2013    

Wanderung zum Asberg bestärkte Windkraftgegner

Unkel. Am Sonntag (15.12.) ab 10.15 Uhr wanderten mehrere Gruppen in einem Sternmarsch zur Baustelle des Windmessmastes am Asberg in der Nähe des “Auge Gottes”. Trotz des schlechten Wetters hatten sich 100 bis 120 Personen eingefunden um gegen den Bau der Messanlage zu protestieren.

Mit Transparenten machten die Teilnehmer der Wanderung zum Asberg auf ihren Widerstand gegen den geplanten Bau von Windkraftanlagen in dem Gebiet aufmerksam.

Dazu hatten die Teilnehmer der Aktion eine Vielzahl von Transparenten mitgebracht. Die Anwesenden konnten sich nach eigener Auskunft davon überzeugen, dass bereits für diese relativ kleine Baumaßnahme gravierende Eingriffe in die Natur vorgenommen wurden. Es seien Bäume gefällt worden, Gelände bearbeitet und sogar Eingriffe in geschützte Bachläufe vorgenommen worden.

Nach Ansicht der Aktionsteilnehmer wurden alle Zusicherungen, die Eingriffe naturverträglich und schonend zu gestalten, bereits jetzt missachtet. Für die Errichtung des Windmessmastes sei der geschützten Natur am und um den Asberg bereits jetzt eine tiefe Wunde zugefügt worden. Der Einsatz schwerer Baumaschinen beeinträchtige das Ruhebedürfnis der dort angesiedelten geschützten Tierarten und tangiere über die Erdbewegungen das Vorkommen der Gelbbauchunke gravierend.



Einhellig war man der Meinung, dass mit der Errichtung des Windmessmastes ein Vorgeschmack auf die Baumaßnahmen zur Errichtung von Windkraftanlagen geliefert wurde. Der Sternmarsch stärkte die Teilnehmer, unter ihnen auch Teilnehmer benachbarter Bürgerinitiativen, in ihrem Bestreben, Tiere und Natur gegen die kurzfristige Geldmacherei der Windkraftindustrie zu schützen. Jede Aktion der Windkraftindustrie motiviere zum verstärkten Weitermachen und zur Intensivierung der Zusammenarbeit.

Das Treffen am Sonntag schloss mit der Aufforderung, am Donnerstag, 19. Dezember, um 18.30 Uhr am Willy-Brand Forum in Unkel den Besuch der Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Protest gegen die Windparkpläne zu nutzen. Der Protest wird von den Bürgerinitiativen "Romantischer Rhein” und “Pro-Naturpark-Pur” gemeinsam organisiert.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


CDU in der VG Unkel nominierte Kandidaten für die Kommunalwahl

Rheinbreitbach. Der CDU Gemeindeverband Unkel geht geschlossen in die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014. ...

Marius Ahlfeld aus Oberbieber ist Tischtennis-Rheinlandmeister

Oberbieber. Am Samstag (14.12.) gelang es Marius Ahlfeld aus der Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber, ...

Zoo Neuwied investiert 3,5 Millionen Euro

Neuwied. Am Montag (16.12.) fiel der Startschuss für eine weitere, zukunftsweisende Investition im Zoo ...

JU Heimbach-Weis/Block hat neuen Vorstand

Heimbach-Weis. Der Ortsverband der Jungen Union (JU) Heimbach-Weis/Block hat in seiner letzten Mitgliederversammlung ...

Marianne Reinhard aus Bonefeld geehrt

Bonefeld. Theater und Gesang sind die Schwerpunkte des Ehrenamtes von Marianne Reinhard. Sie wurde in ...

Blog: Gibt es einen Weihnachtsmann?

Alle Jahre wieder, wenn in den Städten und Dörfern die Lichterketten über den Straßen angeschaltet werden, ...

Werbung