Werbung

Nachricht vom 15.12.2013    

Werner Wittlich einstimmig in ZDH-Präsidium wiedergewählt

Region. Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ist bei der Wahl zum Präsidium des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Dortmund einstimmig wiedergewählt worden. Der Elektromeister aus Kurtscheid ist seit 2010 Mitglied des ZDH-Präsidiums und vertritt die Interessen des Handwerks aus dem Südwesten der Bundesrepublik auf nationaler wie auch internationaler Ebene.

Werner Wittlich aus Kurtscheid wurde in seinem Amt als Mitglied im Präsidium des Zentralverbands des deutschen Handwerks bestätigt worden. Foto: P!EL media

Vorgeschlagen wurde Wittlich als Vertreter des Handwerks von Rheinland-Pfalz und dem Saarland. „Das ist Bestätigung für die erfolgreiche Arbeit in Berlin und natürlich auch Verpflichtung bei der Gestaltung der weiteren Tätigkeit im Dachverband des deutschen Handwerks. Natürlich verstehe ich das auch als Vertrauensbeweis und setze alles dafür ein, die damit verbundenen Erwartungen zu erfüllen“, ging Werner Wittlich auf die Wiederwahl ein. Seit November 2009 ist er Präsident der HwK Koblenz, konnte zuvor als Bundestagsabgeordneter bereits umfangreiches Wissen und Erfahrungen sammeln.

Das Präsidium hat die Aufgabe, die einheitliche Willensbildung des ZDH nach innen und gegenüber den gesetzgebenden und vollziehenden Organen der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Verwaltung, gegenüber der Europäischen Union und internationalen Organisationen sicherzustellen. Außerdem gestaltet es die Zusammenarbeit mit den Spitzenkörperschaften des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Lebens in der Bundesrepublik. Das Präsidium besteht aus 22 Mitgliedern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ebenfalls gewählt wurde ein neuer ZDH-Präsident: Hans Peter Wollseifer löst zum 1. Januar 2014 Otto Kentzler an der Spitze des Zentralverbandes ab. Wollseifer ist Präsident der Koblenzer Nachbarkammer in Köln. Ihn verbindet mit dem Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz eine langjährige und gute Zusammenarbeit. Thomas Zimmer, Präsident der Handwerkskammer für Oberfranken, wurde zum neuen Vizepräsidenten des ZDH gewählt. Karl-Heinz Schneider, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks, wurde im Amt des Vizepräsidenten bestätigt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gemütlicher Weihnachtsmarkt am Bur

Rengsdorf. Nachdem der Burplatz nach den umfangreichen Bauarbeiten fertiggestellt ist, konnte der Rengsdorfer ...

Weihnachtsmarkt Puderbach zog Massen an

Puderbach. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach luden zum vierzehnten ...

Was macht eigentlich ... Roman Lob?

Rott. Er vertrat Deutschland beim Eurovision Song Contest in Baku 2012, errang dort Platz 8 und sein ...

Studie zur Lärmminderung an Bahnstrecken

Region. Willi Pusch von der Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrhental weist auf eine gerade laufende ...

Weihnachtsralley der Leichtathleten

Dierdorf. Zunächst ging es bei einsetzender Dämmerung ins Freie. Unter Begleitung der Betreuer und älterer ...

Kabarettistischer Adventsabend mit Lars Reichow

Hachenburg. Advent bedeutet warten auf die Ankunft. Das Warten hatte sich gelohnt. Lars Reichow kam am ...

Werbung