Werbung

Nachricht vom 14.12.2013    

Ausstellung mit Fotos der Gewinner des EVM-Wettbewerbs

Linz. 60 Aufnahmen von Hobby-Fotografen aus der Region sind ab Montag, 23. Dezember, im Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) in der Petrus-Sinzig-Straße 3 zu sehen. Alle Bilder zeigen, wie Energie durch Teamarbeit freigesetzt wird. Die Gewinner-Fotos können Sie heute schon im NR-Kurier sehen.

Dieses Foto landete auf Platz eins des Wettbewerbs.

Eine Fachjury kürte die sechs Gewinner-Fotos, die mit Geld- und Sachpreisen ausgezeichnet wurden. Sie wählte zudem die weiteren 54 besten Fotos aus, die zusammen mit den preisgekrönten Exemplaren in einer Wanderausstellung in den EVM-Kundenzentren präsentiert werden. Bis 13. Januar sind die Bilder in Linz zu sehen.

Geöffnet ist das Kundenzentrum montags bis donnerstags von 7.30 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 7.30 Uhr bis 14 Uhr. Die Ausstellung zieht danach weiter nach Mayen.

„In unseren Kundenzentren wird Energie erlebbar“, sagt Christian Schröder, Unternehmenssprecher der EVM. „Uns ist es wichtig, unsere Kunden gut zu beraten und sie persönlich, schnell und unbürokratisch bei allen Anliegen zu bedienen. Auch der Rahmen dazu muss stimmen. Darum schaffen wir mit Aktionen wie dem Fotowettbewerb eine heimische Atmosphäre.“



Die EVM versorgt im nördlichen Rheinland-Pfalz über 151.000 Kunden mit Erdgas, Ökostrom und Wärme sowie rund 186.000 Einwohner mit Trinkwasser. Die EVM engagiert sich nach eigener Aussage konsequent für den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung und die Erhöhung der Energieeffizienz, um die Energiewende in der Region voranzutreiben. Durch ihre Aktivitäten werden jährlich 162.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Die EVM betreibt das Stromnetz in Cochem und gemeinsam mit ihrer Unternehmenstochter Gasversorgung Westerwald GmbH Erdgasnetze in 255 Kommunen. Die EVM ist zudem Betriebsführerin dreier Wasserwerke und des Abwasserwerks in Remagen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Startschuss für schnelles Internet in Döttesfeld gefallen

Döttesfeld. Ein strahlender und zufriedener Martin Fischbach war am gestrigen Freitag (13.12.) im Puderbacher ...

Jugendfeuerwehren feierten ihren Jahresabschluss

Dierdorf/Puderbach/Raubach. Die beiden Jugendfeuerwehren aus den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach ...

SPD-Mitglieder haben Bedenken gegen Große Koalition

Bad Hönningen. Viele SPD-Mitglieder waren der Einladung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler in den Ratssaal ...

Ehrenamtspreis für Wilfried Bäcker

Anhausen. Kommunalpolitik mit Fürsorge, so überschrieb Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Imkerverein Holzbachtal hat neuen Vorstand

Raubach. Der langjährige Vorsitzende Gerhard Kalbitzer stand aus Altersgründen für eine Wiederwahl nicht ...

Rengsdorf vergibt Ehrenamtspreise

Rengsdorf. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen hatte bei seinem Amtsantritt angekündigt, dass ...

Werbung