Werbung

Nachricht vom 14.12.2013    

Imkerverein Holzbachtal hat neuen Vorstand

Raubach. Der langjährige Vorsitzende Gerhard Kalbitzer stand aus Altersgründen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Als neuer Vorsitzender des Imkervereins Holzbachtal wurde Michael Oettgen gewählt. Im zur Seite als Vertreter steht Ingo Baumeister.

Von links: Kurt Keller, Ingo Baumeister, Hans-Jürgen Geimer, Gerhard Kalbitzer, Klaus Borg, Michael Oettgen, Markus Richter. Foto: Wolfgang Tischler

Die ökologische Bedeutung der Biene ist beträchtlich. Sie trägt in erheblichem Maße zum Erhalt unserer Kultur- und Wildpflanzen bei, denn sie gehört zu den wichtigsten Bestäubern unserer Pflanzen. Oft sind die fehlenden Erträge im Obstbau, dem Fehlen von Bienen zuzuschreiben. Albert Einstein soll folgenden Satz gesagt haben: "Erst stirbt die Biene, vier Jahre später der Mensch."

Die Imker leisten einen wesentlichen Beitrag zu unserer Ernährung. Oft sehen wir nur das Endprodukt, den Honig. Hier sind wir auf Importe angewiesen. Von den Imkerverbänden ist zu hören, dass nur rund ein Fünftel des Honigs bei uns produziert wird. Wer Honig direkt vom Imkerverein Holzbachtal beziehen möchte, kann sich an die Mitglieder oder die unten stehenden Kontakte wenden.



In der Jahreshauptversammlung wurden noch Kurt Keller als Kassierer und Klaus Borg als Schriftführer gewählt. Der neue Vorsitzende Michael Oettgen ließ wissen, dass es im kommenden Jahr regelmäßige Treffen geben wird. Dazu sind auch gerne interessierte Nichtmitglieder eingeladen. Die Nachwuchsförderung liegt ihm besonders am Herzen, denn der Bestand der Bienen, ist nicht nur bei uns, rückläufig.

Weitere Informationen gibt es bei Michael Oettgen unter Telefon 02684-959056 oder per E-Mail: michael.oettgen@web.de und bei Ingo Baumeister unter Telefon Nr. 02684-4046 oder per E-Mail: ingo-baumeister@t-online.de. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


Startschuss für schnelles Internet in Döttesfeld gefallen

Döttesfeld. Ein strahlender und zufriedener Martin Fischbach war am gestrigen Freitag (13.12.) im Puderbacher ...

Kabarettistischer Adventsabend mit Lars Reichow

Hachenburg. Advent bedeutet warten auf die Ankunft. Das Warten hatte sich gelohnt. Lars Reichow kam am ...

Werner Wittlich einstimmig in ZDH-Präsidium wiedergewählt

Region. Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ist bei der Wahl zum Präsidium ...

Rengsdorf vergibt Ehrenamtspreise

Rengsdorf. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen hatte bei seinem Amtsantritt angekündigt, dass ...

„Kettenbrief“ über WhatsApp verunsichert Jugendliche und Eltern

Region. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere im Raum Mayen, kursiert ...

Im Januar die 5. Hochzeitsmesse in Altenkirchen

Die Altenkirchener Hochzeitsmesse entwickelte sich seit 2010 zu einem Publikumsmagneten. Die 5. Hochzeitsmesse ...

Werbung