Werbung

Nachricht vom 13.12.2013    

Rengsdorf vergibt Ehrenamtspreise

Rengsdorf. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen hatte bei seinem Amtsantritt angekündigt, dass er gerne einen Ehrenamtspreis in der Verbandsgemeinde einführen möchte. Jede Ortsgemeinde konnte einen Preisträger melden. Der Preis wurde am gestrigen Donnerstagabend (12.12.) im feierlichen Rahmen übergeben

Jeder Preisträger bekam diese Auszeichnung und eine Urkunde. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf war weihnachtlich geschmückt. Kaffee, Gebäck und Getränke standen an der großen Tafel und Alice Scharf aus Straßenhaus spielte am Klavier. Hans-Werner Breithausen konnte 12 Personen und eine Gruppe als von den Ortsgemeinden ausgewählte Preisträger begrüßen. Mit Idealismus und ehrenamtlichen Einsatz haben alle Eingeladenen auf unterschiedlichen Gebieten etwas Herausragendes geleistet.

Bürgermeister Breithausen meinte, dass gerade im Ehrenamt „die Menschen äußerst bescheiden unterwegs sind und ihrer eigenen Tätigkeit selbst nicht die ganz große Bedeutung zumessen.“ Er hatte die Ortsgemeinden gebeten, ihre ganz eigenen Vorschläge einzureichen. „Denn wer weiß besser, wer in seiner Ortsgemeinde ehrenamtlich, zum Teil im Stillen und ohne großes Aufheben unterwegs ist, als die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister mit ihren Gemeinderäten selbst.“, sagte Hans-Werner Breithausen zur Auswahl.

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf will das Ehrenamt und das ehrenamtliche Wirken wieder stärker ins Bewusstsein rücken. So soll diese Veranstaltung zu einem festen Bestandteil im Jahreskalender des Rengsdorfer Landes werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es gibt folgende Preisträger:
Wilfried Bäcker aus Anhausen
Marianne Reinhard aus Bonefeld
Inge Horn aus Ehlscheid
Gerd Anhäuser aus Hardert
Rudi Lück aus Hümmerich
Franz-Josef Schäfer aus Kurtscheid
Clemens Pryss aus Meinborn
Heinz Wiegand aus Melsbach
Inge Betcher aus Oberhonnefeld-Gierend
Harald Eberwein aus Oberraden
Hans Eisenhard aus Rüscheid
Friedhelm Töbel aus Straßenhaus
Die Agenda-Frauen vorgeschlagen von Thalhausen.

Wer die Ortsnamen aufmerksam gelesen hat und sich im Rengsdorfer Land auskennt, vermisst einen Ort, nämlich Rengsdorf. Ortsbürgermeister Kleinmann erklärte hierzu gegenüber dem NR-Kurier: „Ich sehe das Ehrenamt als ganz wichtig an. Wir in Rengsdorf haben sehr viele Engagierte, die den Preis verdient hätten. Alle Fraktionen waren sich nach langer Diskussion einig, dass wir in diesem Jahr keinen benennen wollen.“

Der NR-Kurier wird die einzelnen Preisträger und ihre Leistungen im Detail vorstellen. Wir werden in alphabetischer Reihenfolge der Orte jeden Tag die Arbeit des jeweiligen Ehrenamtlers vorstellen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Weitere Artikel


Imkerverein Holzbachtal hat neuen Vorstand

Raubach. Der langjährige Vorsitzende Gerhard Kalbitzer stand aus Altersgründen für eine Wiederwahl nicht ...

Startschuss für schnelles Internet in Döttesfeld gefallen

Döttesfeld. Ein strahlender und zufriedener Martin Fischbach war am gestrigen Freitag (13.12.) im Puderbacher ...

Kabarettistischer Adventsabend mit Lars Reichow

Hachenburg. Advent bedeutet warten auf die Ankunft. Das Warten hatte sich gelohnt. Lars Reichow kam am ...

„Kettenbrief“ über WhatsApp verunsichert Jugendliche und Eltern

Region. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere im Raum Mayen, kursiert ...

Im Januar die 5. Hochzeitsmesse in Altenkirchen

Die Altenkirchener Hochzeitsmesse entwickelte sich seit 2010 zu einem Publikumsmagneten. Die 5. Hochzeitsmesse ...

DRK Puderbach hat erneut Helfer qualifiziert

Puderbach. Auch in diesem Jahr wurden freiwillige Helfer des DRK Ortsverein Puderbach in verschiedenen ...

Werbung