Werbung

Nachricht vom 12.12.2013    

Bläserchor Schöneberg absolvierte Probewochenende

Schöneberg. Eine Tradition des Bläserchors Schöneberg ist das jährlich im Herbst stattfindende Probewochenende zur Vorbereitung auf das Neujahrskonzert. Und das kommende Konzert steht unter einem ganz besonderen Motto.

Mit einem dreitägigen Probenwochenende bereiteten sich die Mitglieder des Bläserchors Schöneberg auf ihr anstehendes Neujahrskonzert vor.

Die Tradition des Neujahrskonzertes jährt sich zum 20. Mal. Aus diesem Anlass war das Publikum aufgefordert, das Programm aus den Highlights der vergangenen 20 Konzerte selbst auszusuchen.

Dieser Umstand stellt die Musiker vor eine besondere Herausforderung. In Bad Honnef galt es deswegen, drei Tage lang intensiv die ausgesuchten Musikstücke zu proben.

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz, und der ein oder andere Musiker bereute morgens die Entscheidung sehr, abends nicht doch etwas früher ins Bett gegangen zu sein.

Ein neuer Service, der beim kommenden Neujahrskonzert angeboten wird, ist der Hol- und Bringdienst. Alle, die sich eine Fahrt im Dunkeln oder bei Glatteis und Schnee nicht selbst zutrauen, können unter der Telefonnummer 02683/4804 ihren Transfer kostenlos innerhalb der Verbandsgemeinde Asbach organisieren lassen.



Karten sind ab sofort an den Vorverkaufstellen wie Sparkasse Asbach, Raiffeisenbank Asbach, Vorteil–Reinigung Buslei Asbach, Toto-Lotto & Zeitschriften Kümpel Asbach, allen aktiven Musikern und unter www.blaeserchorschoeneberg.de erhältlich.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Rengsdorf wieder am Bur

Rengsdorf. Der Weihnachtsmarkt Rengsdorf findet in diesem Jahr wieder am Bur statt. Die von der Rengsdorfer ...

Lesewoche in Märkerwald-Schule Urbach

Urbach: Die Zeit zum Lesen hatten die Mädchen und Jungen der Märkerwald-Schule in ihrer Leseprojektwoche. ...

Im Januar die 5. Hochzeitsmesse in Altenkirchen

Die Altenkirchener Hochzeitsmesse entwickelte sich seit 2010 zu einem Publikumsmagneten. Die 5. Hochzeitsmesse ...

Studie: Kreis Neuwied braucht bald viel mehr Kita-Plätze

Kreis. Die Zahl der Plätze in den Kindertagesstätten im Kreis Neuwied ist nach der Einschätzung der Verwaltung ...

Bereitschaftsdienste in Puderbach haben sich geändert

Puderbach. Am 01.12.2013 hat sich die Bereitschaftsdienstregelung in der Verbandsgemeinde Puderbach geändert. ...

DRK Puderbach hat erneut Helfer qualifiziert

Puderbach. Auch in diesem Jahr wurden freiwillige Helfer des DRK Ortsverein Puderbach in verschiedenen ...

Werbung