Werbung

Nachricht vom 12.12.2013    

DRK Puderbach hat erneut Helfer qualifiziert

Puderbach. Auch in diesem Jahr wurden freiwillige Helfer des DRK Ortsverein Puderbach in verschiedenen Bereichen qualifiziert. Im Rahmen des Dienstabends des DRK Ortsverein Puderbach überreichte der erste Vorsitzende Wolfgang Kunz Urkunden zur bestandenen Ausbildung zur Sanitätshelferin/Helfer.

Mit Erfolg nahmen teil: Rene Baumecker, Manuela Bardutzky, Marcus Bischoffberger, Alexander Kühn, Thomas Klein und Corinna Kau. Eine weitere Qualifikation zum Rettungssanitäter konnte Daniel Ferchau erlangen. Des Weiteren standen Fortbildungen für den Bereich Stromversorgung im Einsatz an, die ebenfalls erfolgreich von Thomas Klein, Daniel Ferchau und Rene Baumecker absolviert wurden.

Die Bereitschaftsleitung Oliver Klein und Jennifer Wunsch zeigten sich sehr erfreut über die Leistung ihrer ehrenamtlichen Helfer. Wolfgang Kunz bedankte sich bei allen Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz und erwähnte zudem noch positiv das Engagement von sieben Aktiven DRK´lern im Bereich des First Responder Systems. Es startete sehr erfolgreich am 01. April dieses Jahres in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Puderbach.

Durch den ersten Vorsitzenden wurden zudem vier Neuzugänge (Anwärter) begrüßt, welche in Kürze mit den unterschiedlichen Ausbildungen starten werden.

Interessierte am Ehrenamt im Bereich des Deutschen Roten Kreuzes, sind herzlich willkommen. Die aktiven Helfer des DRK Ortsverein Puderbach, treffen sich jeden Montag um 19:30 Uhr im Dienstgebäude, Zum Sportplatz 1 in 56305 Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Im Januar die 5. Hochzeitsmesse in Altenkirchen

Die Altenkirchener Hochzeitsmesse entwickelte sich seit 2010 zu einem Publikumsmagneten. Die 5. Hochzeitsmesse ...

„Kettenbrief“ über WhatsApp verunsichert Jugendliche und Eltern

Region. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere im Raum Mayen, kursiert ...

Rengsdorf vergibt Ehrenamtspreise

Rengsdorf. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen hatte bei seinem Amtsantritt angekündigt, dass ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg eröffnet

Hachenburg. Am heutigen Donnerstag (12.12.) öffnete der Hachenburger Weihnachtsmarkt seine Pforten. Der ...

Aufgefundene „Finanzpost“ wurde bei Einbruch gestohlen

Koblenz. Der Kriminalpolizei Koblenz ist es mittlerweile gelungen, den „Weg“ der aufgefundenen Finanzpost ...

Weihnachten naht - Lars Reichow auch

Hachenburg. Am Samstag, den 14. Dezember bereits, wird der Kabarettist Lars Reichow die Besucher in der ...

Werbung