Werbung

Nachricht vom 09.12.2013    

Polizei sucht Zeugen von Unfall auf der Rheinbrücke bei Bendorf

Bendorf. Am Sonntagvormittag (8.12.) gegen 11.40 Uhr ereignete sich auf der A48, Rheinbrücke, Richtung Trier ein Verkehrsunfall mit Flucht. Geschädigte war eine Autofahrerin aus dem Westerwaldkreis.

Dort, unmittelbar hinter der Einfahrt der Anschlussstelle Bendorf, wurde der Verkehr auf der Autobahn auf die linke Fahrspur übergeleitet. Grund hierfür waren polizeiliche Ermittlungen nach einem Verkehrsunfall vom Vorabend, in deren Folge die rechte Fahrspur und ein Teil der Beschleunigungsstreifens gesperrt wurden.

Es stand somit nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung. Auch der Verkehr von der Anschlussstelle Bendorf musste sich nach links einordnen. Die Fahrerin eines PKW mit WW-Kennzeichen befuhr die A 48 aus Richtung Westerwald kommend und hatte sich frühzeitig nach links eingeordnet.

Ein anderer Fahrzeugführer kam von der Anschlussstelle Bendorf und fuhr auf die Autobahn in Richtung Trier auf. Er musste sich aufgrund der polizeilichen Sperrmaßnahmen ebenfalls auf die linke Fahrspur einordnen. Dabei missachtete dieser jedoch den Vorrang des dort fahrenden PKW der Westerwälderin.



Um einen Anstoß zu vermeiden, lenkte die Frau ihr Fahrzeug nach links und kollidierte mit der mittleren Schutzplanke. Der Fahrer des anderen Fahrzeuges, es handelte sich um einen dunklen Audi A 3 mit KO–Kennzeichen setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Sachlage zu kümmern. Er wurde mindestens einmal von anderen Verkehrsteilnehmern auf den Unfall aufmerksam gemacht.

Die Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur (Tel. 02602/93270) zu melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Landfrauen präsentieren Veranstaltungskalender 2014

Kreis Neuwied. Vielseitig, umfangreich und informativ, der neue Veranstaltungskalender der Landfrauen ...

Junge Igel im Herbst – was ist zu tun?

Region. Alljährlich im Herbst sind die Jungigel auf Nahrungssuche unterwegs, um sich ein ausreichendes ...

Frauen in der Politik

Kreis Neuwied. Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Die gut besuchte Diskussionsveranstaltung "Frauen ...

Drittklässler erhielten Führerschein

Straßenhaus. Lustige Brotgesichter, Knabbergemüse, kunterbunte Nudelsalate und fruchtigen Schlemmerquark ...

Weihnachtskonzert in Hardert

Hardert. Das traditionelle „Singen am Baum“ im alten Schulhof, beim Dorfgemeinschaftshaus Hardert, findet ...

DRK übernimmt Kamillus Klinik Asbach

Asbach. Die DRK Trägergesellschaft Süd-West und die Kamillus Klinik Asbach gaben am heutigen Montag (9.12.) ...

Werbung