Werbung

Nachricht vom 09.12.2013    

Drittklässler erhielten Führerschein

Straßenhaus. Lustige Brotgesichter, Knabbergemüse, kunterbunte Nudelsalate und fruchtigen Schlemmerquark stellten die kleinen Köche der Grundschule Straßenhaus her. Das Projekt „Ernährungsführerschein“ startete die Grundschule Straßenhaus mit Unterstützung der Ernährungsfachkraft Angelika Kröll der Landfrauen des Kreises Neuwied.

Stolz zeigen die Kinder der Grundschule Straßenhaus nach erfolgreicher Prüfung ihre „Lizenz zum Kochen“. Frau Felgenhauer (links), Frau Kröll (rechts) und die Kinder der Klasse 3b der Grundschule Straßenhaus. Bild: Sina Dyck

Der Führerschein soll dazu beitragen, den Schulkindern das Thema „Ernährung“ lebendig näher zu bringen. Hier erhielten die Kinder der dritten Klassen nach bestandener Prüfung in Theorie und Praxis die „Lizenz zum Kochen“

Gesunde Ernährung ist der Grundschule Straßenhaus ein besonderes Anliegen. Durch eine sehr gut ausgestattete Lehrküche, hat die Schule die besten Vorraussetzungen und Möglichkeiten, Projekte zu diesem Thema umzusetzen. Finanziert wurde das Projekt von den Familien der teilnehmenden Kinder und vom Förderverein „Freunde und Förderer der GS Straßenhaus, der ev. Kita Straßenhaus und der ev. Kita „Hand in Hand Oberhonnefeld“ sowie der Sparkasse Neuwied.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Pendler und Reisende in Rheinland-Pfalz müssen sich am heutigen Morgen auf erhebliche Einschränkungen ...

Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Zeugen von Unfall auf der Rheinbrücke bei Bendorf

Bendorf. Am Sonntagvormittag (8.12.) gegen 11.40 Uhr ereignete sich auf der A48, Rheinbrücke, Richtung ...

Landfrauen präsentieren Veranstaltungskalender 2014

Kreis Neuwied. Vielseitig, umfangreich und informativ, der neue Veranstaltungskalender der Landfrauen ...

Junge Igel im Herbst – was ist zu tun?

Region. Alljährlich im Herbst sind die Jungigel auf Nahrungssuche unterwegs, um sich ein ausreichendes ...

Weihnachtskonzert in Hardert

Hardert. Das traditionelle „Singen am Baum“ im alten Schulhof, beim Dorfgemeinschaftshaus Hardert, findet ...

DRK übernimmt Kamillus Klinik Asbach

Asbach. Die DRK Trägergesellschaft Süd-West und die Kamillus Klinik Asbach gaben am heutigen Montag (9.12.) ...

Rengsdorf braucht neues Einsatzleitfahrzeug

Rengsdorf. An dem Einsatzleitfahrzeug der Freiweilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf ergab ...

Werbung