Werbung

Nachricht vom 08.12.2013    

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt lockt nach Puderbach

Puderbach. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum vierzehnten kunsthandwerklichen Weihnachtsmarkt auf dem Platz "Am Alten Bahnhof". Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art. Liebevoll dekorierte Weihnachtshütten, erlesenes und traditionelles Kunsthandwerk so weit das Auge reicht, kombiniert mit kulinarischen Genüssen erwarten Sie.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Am Samstag, den 14. Dezember 2013 wird der Markt um 15.00 Uhr traditionell mit Hörnerklängen des Puderbacher Hegerings eröffnet und stimmt die Besucher auf einen romantischen und stimmungsvollen Adventsabend ein. "Voiano" aus Neustadt, zauberhafte Stimmen junger Damen, präsentieren sich dem Publikum zum dritten Mal. Zu dieser tollen Musik und dem gemütlichen Beisammensein passt natürlich betörender Duft von frisch gebrannten Mandeln, von Glühwein und Kinderpunsch.

Die ortsansässigen Vereine, ob Feuerwehr, Schiclub oder DRK sowie Profis aus dem Metier machen Ihnen den Besuch in jeglicher Hinsicht schmackhaft: Flüssige und feste Köstlichkeiten, Süßes und Deftiges - alles steht zu Ihrem Verzehr bereit. An Ort und Stelle frisch geräucherte Forellen sind ein Leckerbissen. Original Schweizer Raclette und heiße Maronen sind schon Tradition. Frisch zubereitete Kölsche Ähzezupp ist seit 2011 der Renner, auch Winzens Reibekuchen haben schon viele Freunde gefunden. Und Borns gute Bratwurst - die kennt schon fast jeder.

Musikalisch stehen ebenfalls "Leckerbissen" auf dem Programm: "ECO LATINO" ist eine Gruppe aus Südamerika, die alle Besucher am Samstagabend mit ihrer typischen Folklore in ihren Bann ziehen wird.

Wieder kommen mehr als 60 Aussteller aus allen Bereichen des Kunsthandwerks zu dem Markt, der mittlerweile im nördlichen Rheinland-Pfalz zu den größten zählt und immer bekannter und beliebter wird. Das Schmuckhandwerk hält viele tolle Angebote an Edelsteinen, Perlen oder Edelmetall in allen Preislagen für Sie bereit. Handgearbeitetes textiles Kunsthandwerk ist ebenso vertreten wie schöne Dinge aus Glas, aus Holz und aus geschmiedetem Eisen.

Kunstvoll gearbeitete alte Spiegelfenster warten auf neue Betrachter. Herrliche handgearbeitete Keramiken dürfen auf einem westerwälder Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Edelste Liköre und feine Obstbrände, Öle und Essige sowie Senf aus einer historischen Senfmühle sind auch für Sie im Angebot. Die Galerie im "Alten Bahnhof" sollte auch auf Ihrem Weg über den Markt liegen: Erstmals zeigt eine Goldschmiedin Produkte ihres künstlerischen Schaffens. Textiles Kunstschaffen aus Naturstoffen und handgewebtem Bauernleinen in höchster Vollendung bietet eine Ausstellerin aus Puderbach.



Handgeschnitzte Krippen und Figuren aus dem Erzgebirge sowie dekorativer Schmuck aus Filz runden das Angebot im Bahnhof ab. Große Feuerkörbe und farbige Feuerschalen sorgen für romantisches Flair und wohlige Wärme. Ein großer leuchtender Stern weist Ihnen den Weg zum Markt. Der große, mit bunten Holzfiguren geschmückte Weihnachtsbaum, bildet wieder den optischen Blickfang am Eingang des „Weihnachtsdorfes“.

Am Samstag und Sonntag wird das Markttreiben durch Auftritte von Musikgruppen, Chören und Drehorgelspieler der Vorweihnachtszeit entsprechend mitgestaltet. Der Jugendchor der ev. Freikirchlichen Gemeinde und der Schulchor der Holzbachtalschule bereiten alle kleinen Besucher des Marktes auf den Besuch des Nikolaus vor. Die Kleinen können sich wieder auf ein schönes nostalgisches Karussell freuen. Selbstverständlich wird auch der Nikolaus wieder am Sonntagnachmittag zu Besuch sein und eine kleine Überraschung mitbringen. Das musikalische Highlight am Sonntagnachmittag werden die Blocker Musikanten sein. Der "Nikolausexpress" der Brexbachtalbahn ist mittlerweile fester Bestandteil des Marktes sowie des Fahrplanes der Brexbachtalbahn. Was wäre der Weihnachtsmarkt ohne die riesige Tombola mit mehr als 600 Preisen?

Öffnungszeiten:
14.12. - 14.12.2013 von 15:00 bis 20:00 Uhr
15.12. - 15.12.2013 von 11:00 bis 19:00 Uhr


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Puderbach kann Schulden abbauen

Puderbach. Die Sitzung des Verbandsgemeinderates am Donnerstag (5.12.) war geprägt von Rückblicken und ...

Waldbreitbach will dritten Eintrag ins „Guinness Buch der Rekorde“

Waldbreitbach. Dass das Weihnachtsdorf an der Wied - bezogen auf seine Einwohner - mehr Krippen als jeder ...

Rengsdorf braucht neues Einsatzleitfahrzeug

Rengsdorf. An dem Einsatzleitfahrzeug der Freiweilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf ergab ...

Nikolausexpress 2013 ausgebucht

Puderbach. Mit rund 250 verkauften Fahrkarten ist der Nussknackerexpress zum Weihnachtsmarkt nach Puderbach ...

Kurrendeblasen im Kirchspiel Anhausen

Kirchspiel Anhausen. Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen lud am gestrigen Samstag ...

KSC Karate Team beim Holzbachtalcup erfolgreich

Raubach. 121 Teilnehmer aus 11 Vereinen kamen zum zweiten Holzbachtal Cup zum KSC Karate Team. Ab dem ...

Werbung