Werbung

Nachricht vom 08.12.2013    

Kurrendeblasen im Kirchspiel Anhausen

Kirchspiel Anhausen. Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen lud am gestrigen Samstag (8.12.) wieder zum alljährlichen Kurrendeblasen ein. Der Posaunenchor "wandert" durch die vier Ortsgemeinden des Kirchspiels: Anhausen, Meinborn, Rüscheid und Thalhausen.

Der Posaunenchor Anhausen machte auch in Thalhausen auf dem Burplatz Station. Fotos: Wolfgang Tischler

Kurrende kommt aus dem Lateinischen „currere“ und bedeutet „laufen“. Der „Laufchor“ war ursprünglich ein aus bedürftigen Schülern bestehender Chor an protestantischen Schulen, der von Haus zu Haus zog oder bei Festen für Geld sang. Heute zieht der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen am zweiten Advent durch das Kirchspiel und gibt in den einzelnen Orten eine Darbietung seines Könnens.

In den vier Orten kamen jeweils viele Dorfbewohner zusammen, um den weihnachtlichen Klängen des Chors zu lauschen. Fleißige Helfer boten dazu Punsch, Glühwein und Plätzchen an. Das Kurrendeblasen ist in den einzelnen Orten ein richtiges kleines Dorffest. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Nikolausexpress 2013 ausgebucht

Puderbach. Mit rund 250 verkauften Fahrkarten ist der Nussknackerexpress zum Weihnachtsmarkt nach Puderbach ...

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt lockt nach Puderbach

Puderbach. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum vierzehnten ...

Verbandsgemeinde Puderbach kann Schulden abbauen

Puderbach. Die Sitzung des Verbandsgemeinderates am Donnerstag (5.12.) war geprägt von Rückblicken und ...

KSC Karate Team beim Holzbachtalcup erfolgreich

Raubach. 121 Teilnehmer aus 11 Vereinen kamen zum zweiten Holzbachtal Cup zum KSC Karate Team. Ab dem ...

Modehaus Blum präsentierte Anja Gockel

Großmaischeid. Das Modehaus Blum, feiner Damen- und Herrenausstatter mit Standorten in Deesen, Limburg ...

Bebauung Ortsmitte Puderbach startet in Kürze

Puderbach. Es ist eine schwierige Geburt, das Wohn- und Geschäftshaus in der Ortsmitte von Puderbach. ...

Werbung