Werbung

Nachricht vom 08.12.2013    

Modehaus Blum präsentierte Anja Gockel

Großmaischeid. Das Modehaus Blum, feiner Damen- und Herrenausstatter mit Standorten in Deesen, Limburg und Neuwied, hatte am heutigen Sonntagnachmittag (8.12.) zu einer exklusiven Modenschau in das Hotel Tannenhof geladen. Mehr Interessenten als erwartet folgten der Einladung, denn präsentiert wurde die Kollektion der berühmten Mainzer Designerin Anja Gockel.

Das Modehaus Blum präsentierte Mode von Anja Gockel. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Die Organisatoren reagierten flexibel und boten eine zweite Modenschau. Die Wartezeit konnte mit Sekt und Glühwein genossen werden. Schließlich ist das Modehaus Blum für seinen besonderen Service bekannt. Bei beiden Präsentationen war die Birkenhütte des Hotels restlos gefüllt.

Die Modeschöpferin Anja Gockel war selbst anwesend und erläuterte ihr Konzept: Sie plädierte für regional gefertigte Kleidung. Diese müsse so bequem sein wie ein Jogginganzug, aber aus edlen Materialien. Mode sei wichtig, da schließlich der Mensch das einzige Lebewesen sei, das sein Fell selbst aussuchen könne. Ihre Designs schmeichelten der weiblichen Figur. „Tragbare Individualität“ sei ihr Credo. Gockel selbst trug einen Satinblazer im trendigen Blumen- Winterprint aus ihrer aktuellen Kollektion.

Beim „Adventszauber“ im rustikal-eleganten Ambiente der Birkenhütte führten drei Mannequins klassische Kleider, Röcke, Jacken und Blazer vor, die beim Publikum viel Anklang fanden. Besonders bewundert wurden die elegant fließenden und Figur betonenden Abendkleider aus Seidenstoffen. Stilvoll waren auch die Accessoires: Handtaschen, Gürtel, Schuhe, Schals, Fliegen, Krawatten und Einstecktücher. Das männliche Model präsentierte gediegene Herrenanzüge im klassischen Stil. Die Qualität der Stoffe war augenscheinlich und überzeugend.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den wertvollen Materialien fielen kreative Details ins Auge: streckende Raffungen, Paillettenstickerei, weite Kragen und Kapuzen, raffinierte Dekolletee-Lösungen. Neben leuchtenden Farben und floralen Drucken, wurden festliche schwarze, weiße und nachtblaue Kreationen auf den Laufsteg gebracht. Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Waldbreitbach will dritten Eintrag ins „Guinness Buch der Rekorde“

Waldbreitbach. Dass das Weihnachtsdorf an der Wied - bezogen auf seine Einwohner - mehr Krippen als jeder ...

DRK übernimmt Kamillus Klinik Asbach

Asbach. Die DRK Trägergesellschaft Süd-West und die Kamillus Klinik Asbach gaben am heutigen Montag (9.12.) ...

Polizei sucht Zeugen von Unfall auf der Rheinbrücke bei Bendorf

Bendorf. Am Sonntagvormittag (8.12.) gegen 11.40 Uhr ereignete sich auf der A48, Rheinbrücke, Richtung ...

Wissener Schützenverein lädt zum Heimwettkampf ein

Die 2. Bundesliga West der Sportschützen Luftgewehr kommt zum Wettkampf am Sonntag, 15. Dezember, nach ...

Großmaischeider „Plätzchenmarkt“ gut besucht

Großmaischeid. Die Glocken der St. Bonifatius-Kirche in Großmaischeid läuteten feierlich über den benachbarten ...

IHK Koblenz will zu viel eingenommene Beiträge zurückzahlen

Region. Der Südwestrundfunk berichtete am Samstag (7.12.) über ein Urteil des Koblenzer Verwaltungsgerichts, ...

Werbung