Werbung

Nachricht vom 06.12.2013    

Spenden statt Weihnachtsgeschenke

Das europaweit tätige Unternehmen Beyer Mietservice mit Sitz in Roth und Etzbach/Kreis Altenkirchen verzichtet schon seit geraumer Zeit auf Weihnachtspräsente für die Kunden. Statt dessen werden in der Region aber auch weltweite Projekte unterstützt die Kindern und Jugendlichen zugute kommen.

Geschäftsführer Dieter Beyer (rechts) kam mit dem symbolischen Scheck zur BBS Wissen und informierte sich zum Einsatz der Spende. Fotos: pr

Roth. Das europaweit tätige Vermietunternehmen engagiert sich bereits seit vielen Jahren im Dienst der guten Sache. Anstelle von Weihnachtspräsenten hat Beyer-Mietservice auch in diesem Jahr wieder namhafte Beträge zur Umsetzung sozialer Projekte gespendet. Dabei geht es vorrangig um die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen, das heißt unabhängig vom sozialen Hintergrund den Heranwachsenden gleiche Chancen zu bieten, um damit zukunftsweisende Perspektiven zu schaffen.

Mit 1500 Euro unterstützt die Beyer-Mietservice KG das Projekt: „Lebendig lernen – für das Leben lernen“ der BBS (Berufsbildende Schule) Wissen. Unter diesem Motto werden Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im Alter zwischen 15 und 18 Jahren in einem integrativen Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) für den Eintritt ins Arbeitsleben vorbereitet.
„Es macht viel Freude mit den Jugendlichen zu arbeiten“, sagen Schulleiter Reinhold Krämer, Klassenleiterin Anne-Rose Weller und Sozialpädagogin Barbara Manderscheid übereinstimmend. „Wir nehmen Jugendliche mit besonderem Förderbedarf in diesem Bildungsgang auf, damit sie als Menschen in die Schulgemeinschaft integriert werden und dabei die notwendige Wertschätzung erfahren - und zwar praktisch und nicht bloß auf dem Papier“, so Schulleiter Reinhold Krämer.
Der Spendenbetrag fließt in eine 3-tägige Klassenfahrt nach Diez. Das geplante vielfältige Rahmenprogramm unterstützt dabei den Leitgedanken des Förderprojektes, wodurch die Jugendlichen Eigenständigkeit und Selbstständigkeit gewinnen und ausbauen können.



Kindern weltweit eine Schulbildung geben ist das Leitmotiv der Reiner-Meutsch-Stiftung. Dazu ein Zitat von der "FLY & HELP"-Homepage: „Schulbildung ist die Grundlage für ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben. Wer Lesen und Schreiben gelernt hat, kann sich seine eigene Meinung bilden und bestehende Ungerechtigkeiten hinterfragen“. Ziel dieser langfristig angelegten Bildungskampagne ist es, bis 2025 weltweit rund 100 Projekte zu initiieren, zu fördern und zu betreuen. Eine Riesenaufgabe, denn darüber hinaus unterstützt "FLY & HELP" auch Resozialisierungsprojekte für Drogenkinder sowie Einrichtungen für krebskranke Kinder.
Reiner Meutsch startete dafür erstmalig im Januar 2010 zu einem zehn Monate dauernden Weltumrundungsflug. Während dieser Zeit besuchte er die ersten Hilfsprojekte in Ghana, Ruanda, Indien, Indonesien und Brasilien. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer Projekte in Äthiopien, Myanmar, Namibia, Japan, Peru usw.
Dieses aktive, weltweite Engagement unterstützt die Beyer-Mietservice KG bereits seit einigen Jahren. „Kindern in aller Welt die Möglichkeit zu geben, inmitten aller Not eine realistische Chance auf eine bessere Zukunft zu erhalten, das gilt es zu unterstützen“, so Dieter Beyer, Geschäftsführer der Beyer-Mietservice KG. Reiner Meutsch nahm dafür einen Spendenscheck über 5000 Euro entgegen. Dieser Betrag kommt dem Bau einer Schule in Gishubi in Ruanda, Ostafrika zugute.

Die Beyer-Mietservice KG wünscht beiden Institutionen weiterhin gutes Gelingen und viel Erfolg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Rengsdorf auch 2014 schuldenfrei

Rengsdorf. Am gestrigen Donnerstagabend (5.12.) tagte der Verbandsgemeinderat Rengsdorf. Thema war unter ...

IHK Koblenz senkt Beiträge

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz senkt die Mitgliedsbeiträge und will ...

Planung Windenergie geht weiter

Rengsdorf. In der jüngsten VG-Ratssitzung in Rengsdorf nahm das Thema Windkraft einen breiten Raum ein. ...

Drei Frauen erhalten neuen Look

Oberhonnefeld. Gemeinsam mit dem Frisurenstudio "Hauptsache" in Puderbach und „anziehend“, trendige ...

Witterungsbedingter Unfall auf B 42

Ariendorf. Auf der Bundesstraße 42 in Höhe Ariendorf ereignete sich am gestrigen Donnerstagabend (5.12.) ...

Tipps für die Biotonne bei Minusgraden

Kreis Neuwied. Mit den ersten frostigen Nächten in ungeschützten Lagen tritt ein bekanntes Problem auf. ...

Werbung