Werbung

Nachricht vom 05.12.2013    

Spendenübergabe der Bauernmarktgruppe Kirchspiel Anhausen

Anhausen. "Der Mensch allein vermag gar wenig, nur in der Gemeinschaft mit den anderen ist und vermag er viel." Mit diesem Zitat begrüßte die Ortsbürgermeisterin von Rüscheid, Heike Schmitz, die Gäste im Feuerwehrhaus des Kirchspiels Anhausen.

Wie bereits in den vergangenen Jahren, wurden die Spenden aus dem Erlös des Bauernmarktes, am 1. Advent im Anschluss an einen ökumenischen Gottesdienst, überreicht. Heike Schmitz betonte, dass mit der Arbeit der Bauernmarktfrauen die Gemeinschaft im Kirchspiel Anhausen gefördert werden soll. Daher fließen die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf als Spende an gemeinnützige Organisationen oder Einrichtungen der Kirchspielsgemeinden Anhausen, Meinborn, Rüscheid und Thalhausen.

In diesem Jahr konnten insgesamt 3.600,00 Euro wie folgt verteilt werden: 800,00 Euro an die Sozialstation Straßenhaus, je 450,00 Euro an die Ev. Kirchengemeinde Anhausen, die Kath. Kirchengemeinde Großmaischeid-Isenburg, den Ev. Kindergarten Anhausen, den Ev. Kindergarten Rüscheid, die Grundschule/Förderverein Anhausen sowie an die Freiwillige Feuerwehr des Kirchspiels Anhausen. Eine Sachspende in Höhe von 100,00 Euro erhielt der DRK Ortsverband Rengsdorf.



Der nächste Bauernmarkt findet am 27. Sept. 2014 in Meinborn statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Sturm "Xaver" sorgt für gesperrte Straßen

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, halten sich bislang die Folgen des Sturmtiefs "Xaver" weitgehendst ...

11. Großmaischeider „Plätzchenmarkt“ steht vor der Tür

Großmaischeid. Der Dorfplatz in dem Westerwaldort Großmaischeid verwandelt sich derzeit wieder in eine ...

Wasserzähler und Wasserleitungen vor Frost schützen

Region. Der Winter steht vor der Tür und es wird kalt. Für die kommenden Wochen ist Frost angesagt. Die ...

Weihnachtstruck auf dem Knuspermarkt

Neuwied. Am heutigen Donnerstag (5.12.) leuchteten zwischen der Schloss- und der Luisenstraße nicht nur ...

Wolfgang Theis in den Ruhestand verabschiedet

Puderbach. Nach 28 Dienstjahren wurde dieser Tage Wolfgang Theis vom Puderbacher Verbandsbürgermeister ...

Rentnertruppe „Märchenmühle“ seit 13 Jahren aktiv

Steimel. Die Rentner von der „Märchenmühle“ waren auch im abgelaufenen Jahr 2013 wieder in ihrem Heimatort ...

Werbung