Werbung

Nachricht vom 05.12.2013    

Wolfgang Theis in den Ruhestand verabschiedet

Puderbach. Nach 28 Dienstjahren wurde dieser Tage Wolfgang Theis vom Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Seit 1985 war er bei der Verbandsgemeinde Puderbach beschäftigt.

Bevor er diese lange Wegestrecke angetreten ist, hatte er schon über etliche Jahre hinweg berufliche Erfahrungen im Zentralheizungs- und Lüftungsbauhandwerk gesammelt. Noch in 1978 hat er in diesem Handwerk die Meisterprüfung abgelegt, bevor er dann im August 1985 als Klärwärter bei der Kläranlage „Hölzches Mühle“ eingestellt wurde. Im März 1990 hatte er es bis zum Vorarbeiter im Abwasserwerk geschafft und legte in 1992 die Prüfung mit dem anerkannten Abschluss als „geprüfter Abwassermeister“ ab.

Im Jahr 2000 wechselte Wolfgang Theis dann in den Innendienst und übernahm von 2008 an das Aufgabengebiet „Tourismus, Freizeit, Kultur und Sport“. Mit Herzblut und Engagement konnte er viel in diesem Aufgabenfeld für die Region bewegen. Westerwaldtourismus, Westerwaldverein, Kultur im „Alten Bahnhof“, die Burg Reichenstein und viele andere Dinge mehr sind alle mit dem Namen Wolfgang Theis verbunden. Theis war, wie der Bürgermeister es in seiner Rede formulierte, ein „Macher“ der stets da angepackt hat, wo seine helfende Hand gebraucht wurde.



Bis im Frühjahr dieses Jahres war Wolfgang Theis auch im Personalrat als Personalratsvorsitzender rührig für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung tätig. Zudem war er im Ehrenamt über viele Jahre hinweg Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach, Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Steimel und Mitglied im Förderverein der Burg Reichenstein. Seit kurzem begleitet er auch das Amt des Schiedsmannes. Deshalb, so der Bürgermeister Volker Mendel, werde für Wolfgang Theis auch im neuen Lebensabschnitt keine Langeweile aufkommen, denn auch die neu gewonnene Freizeit sei mit Arbeit angereichert.

Mit Worten des Dankes, auch an die Familie, wünschte der Bürgermeister dem scheidenden Mitarbeiter für den neuen Lebensabschnitt eine gute Zeit. Dem schlossen sich der Büroleiter Wolfgang Müller und auch der Personalratsvorsitzende Fabian Stein an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Sturm "Xaver" sorgt für gesperrte Straßen

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, halten sich bislang die Folgen des Sturmtiefs "Xaver" weitgehendst ...

Drei Frauen erhalten neuen Look

Oberhonnefeld. Gemeinsam mit dem Frisurenstudio "Hauptsache" in Puderbach und „anziehend“, trendige ...

Spenden statt Weihnachtsgeschenke

Das europaweit tätige Unternehmen Beyer Mietservice mit Sitz in Roth und Etzbach/Kreis Altenkirchen verzichtet ...

Polizei warnt vor Internet-Nebenjobs

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt in einer Pressemitteilung vor Angeboten zum Thema Internet-Nebenjobs. ...

Schüler an Tuberkulose erkrankt – Gesundheitsamt: Kein Grund zur Panik

Neuwied. Ein Schüler der Ludwig-Erhard-Schule (LES) ist an Tuberkulose erkrankt. Die Laborergebnisse ...

Kunstausstellung im Dierdorfer Uhrturm

In der Adventszeit laden sich die acht Mitglieder der Uhrturmgalerie Dierdorf immer je einen Gast ein. ...

Werbung