Werbung

Nachricht vom 05.12.2013    

Rentnertruppe „Märchenmühle“ seit 13 Jahren aktiv

Steimel. Die Rentner von der „Märchenmühle“ waren auch im abgelaufenen Jahr 2013 wieder in ihrem Heimatort Steimel aktiv. Außer der Betreuung der Schutzhütten, der vielen Nistkästen und der Wanderwege einschließlich der Beschilderungen vom Verkehrs- und Verschönerungsverein, galt es diesmal u. a. das weit verbreitete Springkraut mit dem zuständigen Oberförster zu beseitigen.

Viele andere Arbeiten für die Gemeinde, den VVV und die Allgemeinheit wurden gerne erledigt. Traditionell galt es am Kartoffelmarkt wieder, Westerwälder Kartoffeln für einen guten Zweck zu verkaufen. Über den Erlös von 622,40 Euro konnte sich
die Kinderkrebshilfe Gieleroth freuen.

Auch für das kommende Jahr stehen schon wieder Arbeiten an, die wie in den vergangenen 13 Jahren alle kostenlos und uneigennützig von den Rentnern der Märchenmühle Steimel erledigt werden sollen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wolfgang Theis in den Ruhestand verabschiedet

Puderbach. Nach 28 Dienstjahren wurde dieser Tage Wolfgang Theis vom Puderbacher Verbandsbürgermeister ...

Weihnachtstruck auf dem Knuspermarkt

Neuwied. Am heutigen Donnerstag (5.12.) leuchteten zwischen der Schloss- und der Luisenstraße nicht nur ...

Spendenübergabe der Bauernmarktgruppe Kirchspiel Anhausen

Anhausen. "Der Mensch allein vermag gar wenig, nur in der Gemeinschaft mit den anderen ist und vermag ...

Realschule plus Puderbach informierte

Puderbach. Die Eltern der umliegenden Grundschulen waren zum diesjährigen Tag der offenen Tür der Realschule ...

Tolles Weihnachtsgeschenk für Feuerwehren und Verwaltungen

Neuwied. Spenden der VR-BANK Neuwied-Linz sorgen ab sofort für mehr Sicherheit für die Menschen in unserer ...

Polizei warnt vor Internet-Nebenjobs

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt in einer Pressemitteilung vor Angeboten zum Thema Internet-Nebenjobs. ...

Werbung