Werbung

Nachricht vom 03.12.2013    

Blücherstraße in Neuwied wird saniert

Für die Sanierung der Blücherstraße in Neuwied müssen auch die Bäume weichen, die in einem erbärmlichen Zustand sind. Nach den Baumaßnahmen gibt es Neuanpflanzungen mit Säulenhainbuchen und Säulenkirschen. Der Allee-Charakter soll auf künftig erhalten bleiben.

Die Bäume in der Blücherstraße sind bereits stark geschädigt. Außerdem haben sie zu wenig Platz: Wie ein Geschwür wuchern die Stämme auch über die Straßenbegrenzung.

Neuwied. Der Abwasserkanal ist kaputt und die Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Strom müssen in der Blücherstraße erneuert werden. Für die notwendigen Baumaßnahmen müssen leider auch die Bäume in der Blücherstraße weichen. Vom 11. bis 13. Dezember fällen die Servicebetriebe Neuwied (SBN) die Linden, damit im Frühjahr die Sanierungsarbeiten starten können.

Bereichsleiter Thomas Riehl ist hin- und hergerissen: „Wir haben intensiv geprüft, ob die Bäume trotz der Sanierung der Leitungen erhalten werden können. Es ist schade, aber es geht einfach nicht.“ Dafür gibt´s mehrere Gründe. Zum einen würde das Wurzelwerk erheblich geschädigt, wenn die Straße aufgerissen wird: „Davon erholen sich die Bäume nicht.“ Zum anderen wurden bereits bei der Pflanzung vor Jahrzehnten Fehler gemacht: „Damals wusste man es einfach nicht besser. In dem kleinen Bereich hat man Linden und später Baumhasel eng an eng gesetzt. Beides sind Sorten mit breiten Kronen, die viel Platz brauchen – den aber hier nicht bekommen.“

Die SBN waren daher regelmäßig zum Rückschnitt in der Blücherstraße, um wegen der nahen Bebauung Gebäudeschäden zu vermeiden und Totholz zu entfernen. Der Bestand blieb jedoch in „erbärmlichem Zustand“, wie Riehl sagt: „Jeder dritte Baum hat einen Anfahrschaden durch die Fahrzeuge, auch der Pflanzstreifen ist viel zu klein.“ Folge: Es gibt Faulstellen und der Fuß der Stämme sucht Platz und wuchert wie ein Geschwür über die Straßenbegrenzung.



Aufschub für die Arbeiten gibt es nicht. 2014 muss der undichte Kanal erneuert werden, wie die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) unmissverständlich klar machte: Die Straße liegt im Wasserschutzgebiet. Während der Fällarbeiten, die wegen der vegetationsarmen Zeit jetzt erfolgen, wird die Blücherstraße bis zur Reckstraße voll gesperrt, eine ausgeschilderte Umleitung führt über die Sonnen- und die Bogenstraße.

SBN und Stadtwerke gehen davon aus, dass man ab Februar neun Monate brauchen wird, bis die Straße auch über dem Asphalt neu gestaltet werden kann. Für das neue Erscheinungsbild ist eine Begrünung fest geplant: „Wir wollen als Ersatz Säulenhainbuchen und Säulenkirschen pflanzen.“ Die Sorten haben schmälere Kronen, so dass die Anwohner künftig mehr Licht in ihren Wohnungen bekommen. Zudem werden die Bäume versetzt angeordnet und mit großzügigen Baumscheiben ausreichend Platz haben: „Insgesamt bleibt der Alleecharakter der Straße erhalten, das ist uns wichtig.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Kunstausstellung im Dierdorfer Uhrturm

In der Adventszeit laden sich die acht Mitglieder der Uhrturmgalerie Dierdorf immer je einen Gast ein. ...

Pokalschlager in Rengsdorf

Die Rengsdorfer B-Juniorinnen haben sich im Rheinlandpokal bislang wacker geschlagen. Sie stehen im Achtelfinale. ...

Schüler an Tuberkulose erkrankt – Gesundheitsamt: Kein Grund zur Panik

Neuwied. Ein Schüler der Ludwig-Erhard-Schule (LES) ist an Tuberkulose erkrankt. Die Laborergebnisse ...

Leuphana Sommerakademie machte fit für die Lehrstelle

Lernen statt Chillen: In den vergangenen Sommerferien war dies das Motto für 32 Jugendliche aus der Region ...

Big Band Georg Wolf spendet und spielt

Vor wenigen Wochen konnten die Vertreter der Big Band, Thomas Kaballo und Georg Wolf, den Repräsentanten ...

Sparkasse Neuwied - Gewinner des StartSet-Gewinnspiels stehen fest

Für Schulabgänger heißt es: „Alles neu!“. Wie geht es weiter? Welcher Beruf soll gewählt werden? Studium ...

Werbung