Werbung

Nachricht vom 03.12.2013    

Leuphana Sommerakademie machte fit für die Lehrstelle

Lernen statt Chillen: In den vergangenen Sommerferien war dies das Motto für 32 Jugendliche aus der Region Neuwied, die in der Jugendherberge Biedenkopf bei Marburg an ihren Zukunftschancen arbeiteten. Unterstützt von einem hochkarätigen Team aus Fachkräften und Studierenden, engagierten sie sich in drei intensiven Wochen mit viel Spaß und Motivation für einen besseren Hauptschulabschluss und den erfolgreichen Übergang in die weitere Schul- und Berufslaufbahn.

Die Westerwaldbank, die VR-Bank Neuwied-Linz und die Raiffeisenbank Neustadt unterstützen auch weiter die Leuphana Sommerakademie. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Projektleiterin Maren Voßhage-Zehnder: „Unser erklärtes Ziel ist es, dass alle Jugendlichen, die im Sommercamp mitmachten und im kommenden Schuljahr von uns intensiv begleitet werden, gestärkt in ihre Zukunft sehen und Mut und Selbstvertrauen gewinnen, um ihre selbst gesteckten persönlichen und beruflichen Ziele gut zu erreichen.“

Weitere Schwerpunkte in der Sommerakademie waren neben der Stärkung der schulischen Kompetenzen auch die kreativen Talente der Jugendlichen, die diese oft erst entdecken müssen. Ein kleiner Film, der während der Übergabe der Urkunden lief, zeigte den Anwesenden den Spaß, den die Jugendlichen bei der Aufführung ihres Musicals hatten.

„Bei der Berufsorientierung ist es erfahrungsgemäß wichtig, dass die Jugendlichen alle ihre Stärken und Interessen berücksichtigen. Hier erleben wir viele Schüler, die erst im Camp auch ihre kreativen Fähigkeiten entdecken, aus denen möglicherweise auch gute Berufsalternativen entstehen können.“, ist die Erfahrung von Karl-Ernst Starfeld, dem Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur.

Die Leuphana Sommerakademie für die Region Neuwied ist bereits das dritte Projekt, das die Leuphana Universität in Kooperation mit der WGZ BANK Stiftung und der Agentur für Arbeit Neuwied realisiert. Außerdem unterstützen drei regionale Banken, die Westerwaldbank, die VR-Bank Neuwied-Linz und die Raiffeisenbank Neustadt, das Vorhaben. Der Aufenthalt im Sommercamp, wie auch eine intensive Nachbetreuung für ein komplettes Jahr am Heimatort, kann den Jugendlichen somit kostenfrei ermöglicht werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei dem Empfang und der Verleihung der Urkunden in Dierdorf an die Teilnehmer der Sommerakademie, meinte der stellvertretende Vorsitzende des Kuratioriums der WGZ Bank, Bernhard Kaiser: „Wir wollen den Jugendlichen Möglichkeiten eröffnen, den Weg zum Abschluss zu gehen. Die Umsetzungserfolge sind überzeugend, und wir wollen die Akademie langfristig unterstützen.“ Die Banken übergaben während der Veranstaltung einen Scheck über 30.000 Euro zur Unterstützung der Akademie.

Die Jugendlichen, die in Dierdorf zusammenkamen, „werden im kommenden Jahr die Akademie erfolgreich abschließen und hoffentlich einen Ausbildungsplatz bekommen“, wünschte Bernhard Kaiser.

Der Leiter der Leuphana Universität Lüneburg, Prof. Dr. Kurt Czerwenka, an die Jugendlichen gewandt: „Ich hatte den Eindruck, dass Euch der Aufenthalt in der Akademie Spaß gemacht hat. Wenn Ihr so weiter macht, dann bin ich sicher, dass Ihr Euren Abschluss macht und auch eine Lehrstelle bekommt.“ Vom Professor war zu hören, dass über 95 Prozent der Vorgänger den Abschluss geschafft haben und jetzt sogar weiterführende Schulen besuchen.

Bei der Zertifikatsübergabe wurden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler gewürdigt. Alle hatten Lernerfolge zu verzeichnen, die teilweise sehr erheblich waren. Die Absolventen waren auch sichtlich stolz darauf, denn ein großes Thema bei dem dreiwöchigen Aufenthalt war das Selbstvertrauen, das bei einigen bis dato nicht sehr ausgeprägt war. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Blücherstraße in Neuwied wird saniert

Für die Sanierung der Blücherstraße in Neuwied müssen auch die Bäume weichen, die in einem erbärmlichen ...

Kunstausstellung im Dierdorfer Uhrturm

In der Adventszeit laden sich die acht Mitglieder der Uhrturmgalerie Dierdorf immer je einen Gast ein. ...

Pokalschlager in Rengsdorf

Die Rengsdorfer B-Juniorinnen haben sich im Rheinlandpokal bislang wacker geschlagen. Sie stehen im Achtelfinale. ...

Big Band Georg Wolf spendet und spielt

Vor wenigen Wochen konnten die Vertreter der Big Band, Thomas Kaballo und Georg Wolf, den Repräsentanten ...

Sparkasse Neuwied - Gewinner des StartSet-Gewinnspiels stehen fest

Für Schulabgänger heißt es: „Alles neu!“. Wie geht es weiter? Welcher Beruf soll gewählt werden? Studium ...

Adventspunsch bei der VHS Neuwied

Der Duft von frischen Waffeln und Glühwein wird in Kürze durch den Innenhof der Volkshochschule Neuwied ...

Werbung