Werbung

Nachricht vom 03.12.2013    

Big Band Georg Wolf spendet und spielt

Vor wenigen Wochen konnten die Vertreter der Big Band, Thomas Kaballo und Georg Wolf, den Repräsentanten der Gundlach-Stiftung, Wolfgang Runkel, Gebhard Jansen und Heiko Marme den Scheck mit dem Einspielergebnis der diesjährigen Konzerte überreichen. Die Musiker freuen sich, den Betrag von 2.300 Euro zur Betreuung und Förderung sozial benachteiligter Kinder in der Region Westerwald beisteuern zu können.

Da kommt Weihnachtsfreude auf: Die Big Band Georg Wolf konnte die Gundlach-Stiftung mit einem Scheck unterstützen.

Raubach. Die Freunde des Orchesters haben die Möglichkeit, die Big Band noch in diesem Jahr live zu erleben. Am Samstag, dem 14. Dezember, präsentiert sie ihr Weihnachtsprogramm „Wonderful Christmastime“ um 20.00 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Dann werden swingende Weihnachtshits aus aller Welt erklingen.

Neben den Klassikern wie „White Christmas“ und „Jingle bells“ kann man auch „Rudolph“, das rotnasige Rentier und „Frosty“, den Schneemann erleben. Und haben Sie schon mal „O Tannenbaum“ oder „Stille Nacht“ gehört, so wie Glenn Miller es gespielt hätte?

Aber auch klassische Weisen (Tschaikowskis „Nussknacker“ und Händels „Joy to the world“) werden durch den Swing-Wolf gedreht, bevor ruhige Festtagsmelodien („Still, still, still“, „Ave Maria no morro“) für feierliche Stimmung sorgen.



Mit dabei ist auch der junge Chor „United Vocals“ der einen Paul McCartney-Titel und melodiöse Gospelsongs im Geschenkkorb hat. Und volles Rohr geht die Weihnachtspost ab, wenn beide Formationen gemeinsam loslegen.

Karten sind zum Preis von 10 Euro in der Bäckerei Müller (Horhausen), bei allen Aktiven und unter der Hotline 02689 / 6019 erhältlich. Weitere Karten an der Abendkasse.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Weitere Artikel


Leuphana Sommerakademie machte fit für die Lehrstelle

Lernen statt Chillen: In den vergangenen Sommerferien war dies das Motto für 32 Jugendliche aus der Region ...

Blücherstraße in Neuwied wird saniert

Für die Sanierung der Blücherstraße in Neuwied müssen auch die Bäume weichen, die in einem erbärmlichen ...

Kunstausstellung im Dierdorfer Uhrturm

In der Adventszeit laden sich die acht Mitglieder der Uhrturmgalerie Dierdorf immer je einen Gast ein. ...

Sparkasse Neuwied - Gewinner des StartSet-Gewinnspiels stehen fest

Für Schulabgänger heißt es: „Alles neu!“. Wie geht es weiter? Welcher Beruf soll gewählt werden? Studium ...

Adventspunsch bei der VHS Neuwied

Der Duft von frischen Waffeln und Glühwein wird in Kürze durch den Innenhof der Volkshochschule Neuwied ...

Weihnachtsbaum schmücken im Kreishaus Neuwied

Wie in den vergangenen Jahren haben auch in diesem Jahr wieder Kindergartenkinder den Weihnachtsbaum ...

Werbung