Werbung

Nachricht vom 03.12.2013    

Weihnachtsbaum schmücken im Kreishaus Neuwied

Wie in den vergangenen Jahren haben auch in diesem Jahr wieder Kindergartenkinder den Weihnachtsbaum im Foyer der Kreisverwaltung Neuwied zusammen mit Landrat Rainer Kaul geschmückt. Anschließend kam der Nikolaus und brachte den fleißigen Kindern aus dem Kindergarten Dürrholz kleine Geschenke.

Mit tatkräftiger Unterstützung konnten die Kleinen den großen Baum in der Kreisverwaltung Neuwied schmücken. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am gestrigen Montagmorgen (2.12.) kam Leben in das Foyer des Kreishauses. Insgesamt elf Kinder aus dem kommunalen Kindergarten Dürrholz waren mit ihrer Leiterin Dorothee Dutz und einer Erzieherin in die Kreisverwaltung gekommen, um den großen Tannenbaum zu schmücken. Den hatte Förster Andreas Kempf aus dem Puderbacher Wald bereits ins Kreishaus gebracht.

Die Kinder aus Dürrholz waren im Vorfeld schon fleißig gewesen und hatten eifrig Schmuck gebastelt, der nun aufgehängt werden sollte. Zunächst stimmten die Kinder die Anwesenden mit weihnachtlichen Liedern ein. Dann ging es eifrig ans Schmücken. Für die kleinen „Zwerge“ war es schon ein Problem einen rund vier Meter hohen Baum zu schmücken. Hier kam Unterstützung von allen Seiten.

Die Hausmeister hatten zwei große Stehleitern organisiert. Landrat Rainer Kaul half den Kleinen hochzuklettern und hielt sie fest. Da klappte das Schmücken auch in luftiger Höhe. Genauso half die Dürrholzer Ortsbürgermeisterin Anette Wagner den Kindern. Als starker Mann gab sich Andreas Kempf, er hob die Kinder ganz hoch und die Jungs und Mädels hatten ihren Spaß dabei.



Verbandsbürgermeister Volker Mendel und Sparkassendirektor Dr. Hermann-Josef Richard assistierten den Kindern und reichten die Papiersterne an. Mit den vielen Händen war der Baum schnell geschmückt. Als besondere Belohnung wartete der Nikolaus im Loewenherz-Saal.

Mit leuchtenden Augen nahmen die Kinder die Geschenke des „Heiligen Mannes“ entgegen. Die Sparkasse hatte Kuschel-Hunde und Malbücher gesponsert. Die großen Tüten waren mit unterschiedlichen Süßigkeiten und Obst gefüllt. Der Nikolaus bekam natürlich auch noch Lieder gesungen. Toll fanden es die Kinder, dass sie mit der goldenen Schelle des Nikolauses auch einmal klingeln durften. Den Wunsch der Kinder, die Rentiere zu sehen, musste der Gast aus Zeitgründen leider abschlagen. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Adventspunsch bei der VHS Neuwied

Der Duft von frischen Waffeln und Glühwein wird in Kürze durch den Innenhof der Volkshochschule Neuwied ...

Sparkasse Neuwied - Gewinner des StartSet-Gewinnspiels stehen fest

Für Schulabgänger heißt es: „Alles neu!“. Wie geht es weiter? Welcher Beruf soll gewählt werden? Studium ...

Big Band Georg Wolf spendet und spielt

Vor wenigen Wochen konnten die Vertreter der Big Band, Thomas Kaballo und Georg Wolf, den Repräsentanten ...

Aktionswoche für Menschen mit Handicap startet

Die Agentur für Arbeit startet eine Aktionswoche und stellt Menschen mit Handicap in den Mittelpunkt. ...

Fahrerflucht in Linz - Zeugen gesucht

Am gestrigen Montagvormittag (2.12.) beschädigte ein PKW-Führer in Linz ein geparktes Fahrzeug. Der Sachschaden ...

Containerbrand in Engers

Am Montagabend (2.12.) ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Engers die Nachricht ein, dass in der Neuwieder ...

Werbung