Werbung

Nachricht vom 02.12.2013    

Werner Koopmann übergab Jubiläumsspende an Kinderhospiz

Fernthal. Bei der Planung der Feier zum 20-jährigen Bestehen seines Unternehmens trieb den Inhaber, Kfz-Lackierermeister Werner Koopmann, der Gedanke: „Einfach helfen!“. Durch ein schicksalhaftes Schlüsselerlebnis kam er auf das ambulante Kinderhospiz Koblenz des Koblenzer Hospizvereines.

Kfz-Lackierermeister Werner Koopmann aus Fernthal (Mitte) übergab die Jubiläumsspende an Gisela Textor im ambulanten Kinderhospiz Koblenz.

Das ambulante Kinderhospiz bietet psychosoziale Unterstützung für Familien – unabhängig von Nationalität und Konfession – in denen ein Kind aufgrund einer unheilbaren Erkrankung oder Behinderung eine begrenzte Lebenserwartung hat, in einem Umkreis von 50 Kilometern.

„Ich möchte Werte erhalten. Der Wert, die menschliche Würde bis in den Tod zu bewahren - in diesem Fall hilfebedürftiger Kinder, ihrer Eltern und ihrer Familien - berührte mich sehr“, so Werner Koopmann.

Für die Umsetzung eröffnete er ein Spendenkonto, nach reiflicher Überlegung für ein Konzept. Dann startete er einen öffentlichen Aufruf in seiner Region, eine Jubiläumsspende ab einem Betrag von 5 Euro zu leisten.

Unter den Spenden verloste er zum 20-jährigen Bestehen seiner Kfz-Lackiererei eine Renntaxifahrt über den Nürburgring mit dem Adrenalin-Taxi, bekannt aus Funk- und Fernsehen. Weiterhin eine komplette Fahrzeugaufbereitung, einen Reifenwechsel und eine Befüllung einer Kfz-Klimaanlage.



„Eine solche Resonanz hatte ich nicht erwartet“, berichtet Werner Koopmann. Er sammelte so 820,15 Euro und stockte diesen Betrag um weitere 500 Euro auf. So übergab er am 22. Oktober eine Jubiläumsspende in Höhe von 1.320,15 Euro an Gisela Textor, Leiterin des ambulanten Kinderhospiz in Koblenz.

Gisela Textor begrüßte die Initiative von Werner Koopmann und hob hervor, dass ein solches soziales Engagement nicht alltäglich sei. „Allen Spendern bringe ich ein dankbares Lachen aus Kinderaugen und Freudentränen der Eltern mit“, so der gerührte Firmeninhaber, Kfz-Lackierermeister Werner Koopmann in seinem Betrieb in Fernthal/Neustadt-Wied.

Weitere Informationen finden unter www.hospizinkoblenz.de und www.werteerhalten.de im Internet.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Weitere Artikel


Empfang für DTM-Champion Mike Rockenfeller

Neuwied. Mike Rockenfeller ist seit dem Gewinn der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft in diesem Jahr ...

Containerbrand in Engers

Am Montagabend (2.12.) ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Engers die Nachricht ein, dass in der Neuwieder ...

Fahrerflucht in Linz - Zeugen gesucht

Am gestrigen Montagvormittag (2.12.) beschädigte ein PKW-Führer in Linz ein geparktes Fahrzeug. Der Sachschaden ...

Mit Realschulabschluss Polizeikommissar werden

Region. Die Berufswahl – sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Wie soll aber dieser Beruf sein? Anspruchsvoll, ...

Frist zum Abruf finanzieller Mittel für Kitaausbau verlängert

Zu der vom Bundesrat zugestimmten Änderung der „Finanzierungshilfen zum Ausbau der Tagesbetreuung für ...

Andreas Galas „erschießt“ Herdorfer Reserve

Mit einem 7:2 Kantersieg hat sich die Spvgg. Lautzert/Oberdreis beindruckend aus der kleineren Krise ...

Werbung