Werbung

Nachricht vom 02.12.2013    

Frist zum Abruf finanzieller Mittel für Kitaausbau verlängert

Zu der vom Bundesrat zugestimmten Änderung der „Finanzierungshilfen zum Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder“ erklärt Elisabeth Bröskamp, Sprecherin für Frühkindliche Bildung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:

Kreis Neuwied. „Es war dringend notwendig, dass das Gesetz zu den „Finanzierungshilfen zum Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder“ geändert wurde. Die schnelle Zustimmung des Bundesrats begrüßen wir daher sehr. Nur so haben Länder und Kommunen eine Chance der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen gerecht zu werden.

Seit dem 1. August 2013 gilt der Rechtsanspruch auch für die Betreuung für Kinder unter drei Jahren. Trotz größter Anstrengungen der Länder und Kommunen kam es vor allem in Ballungsgebieten zu Verzögerungen im Kitaausbau. Mit der neuen Regelung ist gesichert, dass die Kommunen länger Zeit bekommen, die vom Bund geförderten Kindertageseinrichtungen fertigzubauen ohne dass die Mittel aus den Förderprogrammen verloren gehen. Das Gesetz soll noch in diesem Jahr in Kraft treten.“

Hintergrund:

Für den dringend benötigten U3 Ausbau stellt der Bund Fördergelder zur Verfügung. Damit alle Mittel von den Ländern vollständig abgerufen werden können, verlängert der Bund die Fristen um ein- bzw. eineinhalb Jahre. Damit können Gelder aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2008-2013“ und die zusätzlichen Mittel aus dem „Investitionsprogramm 2013-2014“ bis zum 30. Juni 2016 von den Ländern abgerufen werden. Das Gesetz wurde am 28. November 2013 vom Deutschen Bundestag verabschiedet und erhielt nur einen Tag später in der Sitzung vom 29. November 2013 die Zustimmung vom Bundesrat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Mit Realschulabschluss Polizeikommissar werden

Region. Die Berufswahl – sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Wie soll aber dieser Beruf sein? Anspruchsvoll, ...

Werner Koopmann übergab Jubiläumsspende an Kinderhospiz

Fernthal. Bei der Planung der Feier zum 20-jährigen Bestehen seines Unternehmens trieb den Inhaber, Kfz-Lackierermeister ...

Empfang für DTM-Champion Mike Rockenfeller

Neuwied. Mike Rockenfeller ist seit dem Gewinn der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft in diesem Jahr ...

Andreas Galas „erschießt“ Herdorfer Reserve

Mit einem 7:2 Kantersieg hat sich die Spvgg. Lautzert/Oberdreis beindruckend aus der kleineren Krise ...

Neue Bereitschaftsdienstzentrale für Kreis Neuwied

Am 1. Dezember 2013 öffnet in Neuwied eine neue Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) in Trägerschaft der ...

Musikverein „Harmonie“ lud zum Advents-Cafe

Der Musikverein „Harmonie“ aus Kurtscheid lud am gestrigen ersten Advent zum 31. Mal in sein „Cafe Harmonie“ ...

Werbung