Werbung

Nachricht vom 02.12.2013    

Andreas Galas „erschießt“ Herdorfer Reserve

Mit einem 7:2 Kantersieg hat sich die Spvgg. Lautzert/Oberdreis beindruckend aus der kleineren Krise geschossen. Hauptsächlich verantwortlich für die Treffer der Heimelf waren am gestrigen Sonntag (11.12.) Andreas Galas, der in der ersten Hälfte alleine vier Mal zugeschlagen hat.

Foto: Stefan Oettgen

Lautzert. Bereits nach acht Minuten war der erste Treffer auf Seiten der Spvgg. Lautzert/Oberdreis zu bejubeln. Philipp Hauck bediente Andreas Galas von seiner linken Seite derart mustergültig, dass dieser den Ball nur noch über die Torlinie schieben musste. Mit den darauffolgenden Treffern zwei (20.) und drei (32.) gelang dem Lautzerter Goalgetter dann sogar ein lupenreiner Hattrick.

Die Gäste versuchten munter mitzuspielen, hatten aber in der Defensive so ihre liebe Not mit der agilen Offensivabteilung. Nachdem dann sogar ein abgefälschter Fernschuss von Tim Lang seinen Weg ins gegnerische Gehäuse fand (40. Minute) und sich Andreas Galas erneut treffsicher zeigte (42. Minute), war das Spiel bereits zur Pause zugunsten der Spvgg. entschieden.

Nach dem Seitenwechsel schaltete die Heimelf merklich einen Gang zurück, hatte aber dennoch mehrfach die Möglichkeit das Ergebnis weiter in die Höhe zu treiben. So verpasste es die Spvgg. einige Male Überzahlsituationen auch in Zählbares umzumünzen oder scheiterte in Person von Hazem Jaudat am Alumium.

So mussten erneut die Gäste herhalten, um die Spvgg. mit einem weiteren Eigentor mit 6:0 in Führung zu bringen (73. Minute). Nur eine Minute später zeigte sich die Defensivabteilung der Spvgg. Lautzert allerdings zu nachlässig, sodass die Gäste zum 6:1 Anschlusstreffer einnetzen konnten.



Björn Stellmacher stellte allerdings in der 79. Spielminute mit einem verwandelten Foulelfmeter den alten Abstand wieder her, ehe die Herdorfer Reserve in der 83. Minute weitere Ergebniskosmetik betreiben konnte.

Nach den durchwachsenen Ergebnissen der letzten Wochen gelang der Spvgg. endlich wieder ein überzeugender Heimsieg, wobei durchaus ein noch höheres Ergebnis möglich gewesen wäre. Besonders erfreulich ist dabei die Tatsache, dass mit Sascha Sommer und Dieter Hildebrandt zwei Langzeitverletzte erstmals wieder zur Verfügung standen und sich somit die Personalnot aufgrund der Verletztenmisere ein wenig zu lindern scheint

Das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr findet am kommenden Sonntag bei den (Reserve-) Adlern aus Niederfischbach statt. Bitte die „kleine Weltreise“ frühzeitig antreten, da das Spiel bereits für 12:30 Uhr angesetzt ist, empfiehlt der Verein Lautzert



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


Frist zum Abruf finanzieller Mittel für Kitaausbau verlängert

Kreis Neuwied. „Es war dringend notwendig, dass das Gesetz zu den „Finanzierungshilfen zum Ausbau der Tagesbetreuung für ...

Mit Realschulabschluss Polizeikommissar werden

Die Polizei Rheinland-Pfalz bietet diesen Beruf, den Schüler und Schülerinnen auch mit der "Mittleren Reife" erlernen können.

An ...

Werner Koopmann übergab Jubiläumsspende an Kinderhospiz

Das ambulante Kinderhospiz bietet psychosoziale Unterstützung für Familien – unabhängig von Nationalität und Konfession – ...

Neue Bereitschaftsdienstzentrale für Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Der Bereitschaftsdienstbereich wird die bisher dezentral organisierten Bereitschaftsdienstbereiche der Stadt ...

Musikverein „Harmonie“ lud zum Advents-Cafe

Kurtscheid. In der Halle waren Stände aufgebaut, an denen Künstler ihre weihnachtlichen Produkte feilboten. Die Blindenschule ...

Akkordeonclub Bonefeld sammelte für Kriegsgräberfürsorge

Bonefeld. Mit diesem Betrag werden Aufgaben des Volksbundes unterstützt, wie z. B.: Dauerhafte Erhaltung und Pflege der Kriegsgräberstätten ...

Werbung