Werbung

Nachricht vom 02.12.2013    

Andreas Galas „erschießt“ Herdorfer Reserve

Mit einem 7:2 Kantersieg hat sich die Spvgg. Lautzert/Oberdreis beindruckend aus der kleineren Krise geschossen. Hauptsächlich verantwortlich für die Treffer der Heimelf waren am gestrigen Sonntag (11.12.) Andreas Galas, der in der ersten Hälfte alleine vier Mal zugeschlagen hat.

Foto: Stefan Oettgen

Lautzert. Bereits nach acht Minuten war der erste Treffer auf Seiten der Spvgg. Lautzert/Oberdreis zu bejubeln. Philipp Hauck bediente Andreas Galas von seiner linken Seite derart mustergültig, dass dieser den Ball nur noch über die Torlinie schieben musste. Mit den darauffolgenden Treffern zwei (20.) und drei (32.) gelang dem Lautzerter Goalgetter dann sogar ein lupenreiner Hattrick.

Die Gäste versuchten munter mitzuspielen, hatten aber in der Defensive so ihre liebe Not mit der agilen Offensivabteilung. Nachdem dann sogar ein abgefälschter Fernschuss von Tim Lang seinen Weg ins gegnerische Gehäuse fand (40. Minute) und sich Andreas Galas erneut treffsicher zeigte (42. Minute), war das Spiel bereits zur Pause zugunsten der Spvgg. entschieden.

Nach dem Seitenwechsel schaltete die Heimelf merklich einen Gang zurück, hatte aber dennoch mehrfach die Möglichkeit das Ergebnis weiter in die Höhe zu treiben. So verpasste es die Spvgg. einige Male Überzahlsituationen auch in Zählbares umzumünzen oder scheiterte in Person von Hazem Jaudat am Alumium.

So mussten erneut die Gäste herhalten, um die Spvgg. mit einem weiteren Eigentor mit 6:0 in Führung zu bringen (73. Minute). Nur eine Minute später zeigte sich die Defensivabteilung der Spvgg. Lautzert allerdings zu nachlässig, sodass die Gäste zum 6:1 Anschlusstreffer einnetzen konnten.



Björn Stellmacher stellte allerdings in der 79. Spielminute mit einem verwandelten Foulelfmeter den alten Abstand wieder her, ehe die Herdorfer Reserve in der 83. Minute weitere Ergebniskosmetik betreiben konnte.

Nach den durchwachsenen Ergebnissen der letzten Wochen gelang der Spvgg. endlich wieder ein überzeugender Heimsieg, wobei durchaus ein noch höheres Ergebnis möglich gewesen wäre. Besonders erfreulich ist dabei die Tatsache, dass mit Sascha Sommer und Dieter Hildebrandt zwei Langzeitverletzte erstmals wieder zur Verfügung standen und sich somit die Personalnot aufgrund der Verletztenmisere ein wenig zu lindern scheint

Das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr findet am kommenden Sonntag bei den (Reserve-) Adlern aus Niederfischbach statt. Bitte die „kleine Weltreise“ frühzeitig antreten, da das Spiel bereits für 12:30 Uhr angesetzt ist, empfiehlt der Verein Lautzert


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

Weitere Artikel


Frist zum Abruf finanzieller Mittel für Kitaausbau verlängert

Zu der vom Bundesrat zugestimmten Änderung der „Finanzierungshilfen zum Ausbau der Tagesbetreuung für ...

Mit Realschulabschluss Polizeikommissar werden

Region. Die Berufswahl – sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Wie soll aber dieser Beruf sein? Anspruchsvoll, ...

Werner Koopmann übergab Jubiläumsspende an Kinderhospiz

Fernthal. Bei der Planung der Feier zum 20-jährigen Bestehen seines Unternehmens trieb den Inhaber, Kfz-Lackierermeister ...

Neue Bereitschaftsdienstzentrale für Kreis Neuwied

Am 1. Dezember 2013 öffnet in Neuwied eine neue Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) in Trägerschaft der ...

Musikverein „Harmonie“ lud zum Advents-Cafe

Der Musikverein „Harmonie“ aus Kurtscheid lud am gestrigen ersten Advent zum 31. Mal in sein „Cafe Harmonie“ ...

Akkordeonclub Bonefeld sammelte für Kriegsgräberfürsorge

Der Akkordeonclub Bonefeld hat sich in diesem Jahr freundlicherweise bereit erklärt, die Sammlung für ...

Werbung