Werbung

Nachricht vom 02.12.2013    

Wechsel in Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Kurtscheid

Nach knapp 10 Jahren als stellvertretender Wehrführer wurde Peter Schäfer im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kurtscheid von diesem Amt entpflichtet. Auf Vorschlag und Wahl durch die Kameraden der FF Kurtscheid wurde René Geisen durch Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Wehrleiter Uwe Schmidt zum neuen stellvertretenden Wehrführer verpflichtet.

Peter Schäfer (Bild Mitte) wurde als stellvertretender Wehrführer entpflichtet. René Geisen (3. von Rechts) wurde durch Bürgermeister Hans-Werner Breithausen (3. von Links) und Wehrleiter Uwe Schmidt (Rechts) zum neuen stellvertretenden Wehrführer verpflichtet.

Kurtscheid. Peter Schäfer wurde am 29.02.2004 zum stellvertretenden Wehrführer ernannt. Gemeinsam mit seinem Wehrführer-Kollegen Michael Wilbert konnte die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid weiter aus- und aufgebaut werden. Als größter Punkt ist hier sicherlich der Neubau des Feuerwehrhauses zu nennen.

Peter Schäfer wurde im Oktober 2012 zum stellvertretenden Wehrleiter der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf gewählt und leitet außerdem noch das Sachgebiet Informations- und Kommunikationstechnik der Feuerwehren im Landkreis Neuwied. Er wird der Freiwilligen Feuerwehr Kurtscheid weiterhin mit Rat und Tat zu Seite stehen.

Im Namen aller Kameradinnen und Kameraden bedankte sich Wehrführer Michael Wilbert bei Peter Schäfer und überreichte ihm ein kleines Geschenk. Auch die beiden anwesenden Ortsbürgermeister Norbert Lück aus Ehlscheid und Heinz-Dieter Wagner dankten für die geleistete Arbeit.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Akkordeonclub Bonefeld sammelte für Kriegsgräberfürsorge

Der Akkordeonclub Bonefeld hat sich in diesem Jahr freundlicherweise bereit erklärt, die Sammlung für ...

Musikverein „Harmonie“ lud zum Advents-Cafe

Der Musikverein „Harmonie“ aus Kurtscheid lud am gestrigen ersten Advent zum 31. Mal in sein „Cafe Harmonie“ ...

Neue Bereitschaftsdienstzentrale für Kreis Neuwied

Am 1. Dezember 2013 öffnet in Neuwied eine neue Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) in Trägerschaft der ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Geldboten in Neuwied (aktuell)

Am Montag, 2. Dezember, gegen 10.50 kam es zu einem Raubüberfall auf einen Geldboten in der Marktstraße ...

Christmarkt Dierdorf mit großer X-Mas-Party

Das Stadtmarketingteam um Stadtbürgermeister Thomas Vis setzt weiter auf „kleiner und feiner“ bei dem ...

SG Wienau II spielte Remis gegen SG Elbert

Die zweite Mannschaft der SG Wienau II spielte bereits am vergangenen Freitagabend in Großmaischeid gegen ...

Werbung