Werbung

Nachricht vom 02.12.2013    

CDU unterstützt evangelische Kirche Oberbieber

Oberbieber. Kurz vor dem ersten Advent erhielt der Oberbieberer CDU-Vorsitzende Jörg Röder das Bestätigungsschreiben: Der CDU-Ortsverband ist damit als weiteres Mitglied des Kirchbauvereins der evangelischen Kirche Oberbieber aufgenommen.

Für den Erhalt der schönen Kirche in Oberbieber macht sich jetzt auch die örtliche CDU stark.

Dem vorausgegangen war ein Treffen mit dem Vorsitzenden des Kirchbauvereins Klaus Pinkemeyer. Im Rahmen der CDU-vor-Ort-Aktionen, die den CDU-Ortsverband bereits zur Freiwilligen Feuerwehr und zur evangelischen Kinder- und Jugendhilfe geführt hatten, informierten sich die Christdemokraten über den noch recht jungen Kirchbauverein.

Pinkemeyer erläuterte als vorrangiges Ziel des Kirchbauvereins den Erhalt des Kirchengebäudes als religiöses Zentrum der Gemeinde, aber auch als historisch-kulturelles Zentrum des Dorfes. „Im Vorstand und im Verein insgesamt haben sich viele Oberbieberer zusammengefunden, die sich für dieses Ziel einsetzen“, so Pinkemeyer.

Der Kirchbauverein sammelt durch Konzerte und andere Veranstaltungen wie zum Beispiel eine biblische Weinprobe Geld für den Erhalt der Oberbieberer Kirche. Dort stehen in nächster Zeit einige Sanierungsarbeiten an, die den Gemeindehaushalt vor große Herausforderungen stellen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der CDU-Vorstand war sehr beeindruckt von der Arbeit des jungen Oberbieberer Vereins und sicherte seine Unterstützung zu. Neben einzelnen CDU-Vorstandskollegen, die nach Pinkemeyers Besuch eine Mitgliedschaft beantragten, beschloss der Vorstand der CDU, auch als Parteigliederung Mitglied im Kirchbauverein zu werden.

„Als christlich orientierte Partei sind wir zwar immer sehr an allen kirchlichen Belangen interessiert. Allerdings gilt das normalerweise konfessionsübergreifend. Als evangelisches Gemeindemitglied war ich daher zurückhaltend mit dem Vorschlag, Mitglied im Kirchbauverein zu werden. Letztlich waren es aber sogar unsere katholischen Kollegen, die meinten, wir sollten als CDU die Anliegen des Kirchbauvereins mit einer Mitgliedschaft unterstützen“, erläutert Röder die Entscheidung im CDU-Vorstand.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Alte Herren Urbach entführen Punkte aus Ellingen

Straßenhaus. Beide Teams gingen mit viel Respekt voreinander in die Partie und waren zunächst auf Ballsicherheit bedacht. ...

Oberhonnefelder Weihnachtsmarkt sehr festlich

Oberhonnefeld-Gierend. Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert dankte bei der Eröffnung den Ortsvereinen, die sich wie immer um ...

SG Wienau rückt Tabellenführer auf die Pelle

Wittgert. Nach anfänglichem Abtasten war es die SG Wienau/Marienhausen die nach 10 Minuten mit 0:1 durch Mariusz Placzek ...

In Raubach lockte Weihnachtsmarkt

Raubach. Den Weihnachtsmarkt am alten Kindergarten in Raubach richtete der Verkehrs- und Verschönerungsverein aus. In vorweihnachtlicher ...

SG Puderbach III geht mit Sieg in Winterpause

Raubach. Obwohl die Puderbacher durch zwei Unkonzentriertheiten in den ersten 10 Minuten mit 2:0 in Rückstand gerieten, kämpften ...

Nostalgischer Weihnachtsmarkt lockte nach Bad Hönningen

Bad Hönningen. Bei einem Bummel durch Bad Hönningen den Duft von Glühwein, Lebkuchen, Mandeln und Wildbratwurst genießen, ...

Werbung