Werbung

Nachricht vom 01.12.2013    

Ökumenischer Gottesdienst und Spendenübergabe an Feuerwehr

Fast 200 Besucher waren zum ökumenischen Gottesdienst ins Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen gekommen. Alle zwei Jahre findet der Dankgottesdienst des Bauernmarktes im Kirchspiel Anhausen im Feuerwehrhaus statt.

Gottesdienst im Feuerwehrhaus. Fotos: Matthias Lemgen

Anhausen. Der von Pastor Axel Huber und Pfarrer Andreas Laenger gehaltene Gottesdienst stand unter dem Motto „Gut, dass wir einander haben!“. So wurde während der Messe die seit zehn Jahren bestehende ökumenische Vereinbarung der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen sowie der katholischen Kirchengemeinde St. Katharina Isenburg erneuert.

Direkt nach dem Gottesdienst fand die Spendenübergabe der Agenda-Frauen Kirchspiel Anhausen, der Ausrichterrinnen des Bauernmarktes statt. Bereits seit Beginn des Bauernmarktes, vor 14 Jahren, wird der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen an soziale und kirchliche Einrichtungen gespendet. In diesem Jahr gab es einen „Rekorderlös“ von 3600,- Euro, der verteilt wurde.



Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen erhielt hiervon eine Spende über 450 Euro. Wehrführer Volker Lemgen freut sich über das Geschenk. „Gut, dass wir den Bauernmarkt haben! Wir konnten in den letzten Jahren beispielsweise die Notstromeinspeisung im Feuerwehrhaus sowie ein besonderes Strahlrohr für den Erstangriff von diesen Spenden kaufen.“, berichtete der Wehrführer weiter.

Die Gäste waren im Anschluss zu Erbsensuppe mit Würstchen sowie Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus eingeladen und konnten sich über die Arbeit der Feuerwehr informieren. Matthias Lemgen


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verstopfter Abfluss? Diese Hausmittel helfen schnell und effektiv

Ein verstopfter Abfluss ist in Küche und Bad ein häufiges Ärgernis. Wenn das Wasser nicht mehr abläuft, sollten Sie schnell ...

124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Weitere Artikel


Ellingen gewinnt Derby gegen Puderbach

Ellingen. Die Gäste aus Puderbach machten direkt klar, dass sie an diesen Sonntagnachmittag auf Augenhöhe dabei sein wollten. ...

Polizei: Kaminasche ist erst nach drei Tagen kalt

Gerade jetzt, zur besten Heizsaison, kommt es nach Auskunft der Kriminalpolizei Neuwied, immer wieder zu Bränden als Folge ...

Tag der offenen Tür bei Maler Uwe Langnickel

Dierdorf-Elgert. Für die zahlreichen Kuh-Freunde gibt es ein neues Angebot: Beistelltische mit Fleckvieh-Portraits in begrenzter ...

Neue Bereitschaftsdienstzentrale ab 1. Dezember

Altenkirchen. Am 1. Dezember öffnet in Altenkirchen eine neue Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) in Trägerschaft der Kassenärztlichen ...

Positive Gesamtbilanz der Apfelannahmestelle in Oberraden

Oberraden. Auch wenn die Erntemenge in diesem Jahr relativ gering ausfiel, zog der Betreiber, Obstgroßhändler Manfred Krekel ...

Mit dem Weihnachtsschiff von Neuwied nach Andernach

Neuwied. Zu einem vorweihnachtlichen Einkaufserlebnis und einer Schifffahrt im vielseitig bestückten Einzelhandel der Städte ...

Werbung