Werbung

Nachricht vom 01.12.2013    

Ökumenischer Gottesdienst und Spendenübergabe an Feuerwehr

Fast 200 Besucher waren zum ökumenischen Gottesdienst ins Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen gekommen. Alle zwei Jahre findet der Dankgottesdienst des Bauernmarktes im Kirchspiel Anhausen im Feuerwehrhaus statt.

Gottesdienst im Feuerwehrhaus. Fotos: Matthias Lemgen

Anhausen. Der von Pastor Axel Huber und Pfarrer Andreas Laenger gehaltene Gottesdienst stand unter dem Motto „Gut, dass wir einander haben!“. So wurde während der Messe die seit zehn Jahren bestehende ökumenische Vereinbarung der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen sowie der katholischen Kirchengemeinde St. Katharina Isenburg erneuert.

Direkt nach dem Gottesdienst fand die Spendenübergabe der Agenda-Frauen Kirchspiel Anhausen, der Ausrichterrinnen des Bauernmarktes statt. Bereits seit Beginn des Bauernmarktes, vor 14 Jahren, wird der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen an soziale und kirchliche Einrichtungen gespendet. In diesem Jahr gab es einen „Rekorderlös“ von 3600,- Euro, der verteilt wurde.



Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen erhielt hiervon eine Spende über 450 Euro. Wehrführer Volker Lemgen freut sich über das Geschenk. „Gut, dass wir den Bauernmarkt haben! Wir konnten in den letzten Jahren beispielsweise die Notstromeinspeisung im Feuerwehrhaus sowie ein besonderes Strahlrohr für den Erstangriff von diesen Spenden kaufen.“, berichtete der Wehrführer weiter.

Die Gäste waren im Anschluss zu Erbsensuppe mit Würstchen sowie Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus eingeladen und konnten sich über die Arbeit der Feuerwehr informieren. Matthias Lemgen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ellingen gewinnt Derby gegen Puderbach

Die SG Puderbach war mit fünf Siegen in Folge im Gepäck nach Ellingen gereist. Die Mannschaft wollte ...

Polizei: Kaminasche ist erst nach drei Tagen kalt

Was kann es Schöneres geben, als nach einem anstrengenden Arbeitstag die Füße hoch zu legen und den hauseigenen ...

Tag der offenen Tür bei Maler Uwe Langnickel

Am heutigen ersten Adventssonntag eröffnete der Maler Uwe Langnickel in seiner Hausgalerie in Elgert ...

Neue Bereitschaftsdienstzentrale ab 1. Dezember

Die neue Bereitschaftsdienstzentrale in Altenkirchen am DRK-Krankenhaus startet am 1. Dezember als zentraler ...

Positive Gesamtbilanz der Apfelannahmestelle in Oberraden

Anfang November schloss die neue Apfelannahmestelle in Oberraden für dieses Jahr Ihre Pforten. Zum Abschluss ...

Mit dem Weihnachtsschiff von Neuwied nach Andernach

Neuwieder und Andernacher Einzelhändler bieten ein attraktives Einkaufserlebnis. „Ahoi lieber Nikolaus!“ ...

Werbung