Werbung

Nachricht vom 29.11.2013    

Weinkönigin Kerstin Reisdorf beim 5. Deutschen Königinnentag

Anfang September wurde der 20 jährigen Kerstin Reisdorf auf dem Winzerfest in Leutesdorf die Krone übergeben. Seitdem ist sie „Weinkönigin von Leutesdorf und über Andernach“. Der Terminkalender der Leutesdorfer Weinkönigin war bereits im Vorfeld mit Wein- und Winzerfesten, sowie weiteren Terminen in der Region bestückt worden.

Kerstin Reisdorf im Hamburger Hafen.

Leutesdorf. Im Oktober ging es dann zum 5. Deutschen Königinnentag nach Hamburg. Ein Event, welches von der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Königinnen e.V. ausgerichtet wird. Über 250 Repräsentantinnen und Repräsentanten der unterschiedlichsten Erzeugnisse waren an die Elbe gereist. Unter ihnen auch die Leutesdorfer Weinkönigin Kerstin, sowie die Weinprinzessin Kathrin und die beiden Pagen.

Auf dem Programm stand zunächst eine große Hafenrundfahrt. Mit mehreren Schiffen fuhr die „königliche Flotte“ von Hamburg-Bergedorf durch den berühmten Container-Hafen zum Gelände der Internationalen Gartenschau (IGS).

Hier stellten sich die Königinnen und Repräsentanten dem Publikum vor und präsentierten ihr Erzeugnis. Gegen Abend hatte dann der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg zum Empfang eingeladen. „Der Königinnentag war für mich ein großes Ereignis. Wir konnten den Leutesdorfer Wein und die Arbeit die dahinter steht, in Hamburg präsentieren und gleichzeitig interessante Vertreter der anderen Erzeugnisse kennenlernen.“, erzählt die Leutesdorfer Weinkönigin Kerstin Reisdorf.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Mit dem Weihnachtsschiff von Neuwied nach Andernach

Neuwieder und Andernacher Einzelhändler bieten ein attraktives Einkaufserlebnis. „Ahoi lieber Nikolaus!“ ...

Positive Gesamtbilanz der Apfelannahmestelle in Oberraden

Anfang November schloss die neue Apfelannahmestelle in Oberraden für dieses Jahr Ihre Pforten. Zum Abschluss ...

Neue Bereitschaftsdienstzentrale ab 1. Dezember

Die neue Bereitschaftsdienstzentrale in Altenkirchen am DRK-Krankenhaus startet am 1. Dezember als zentraler ...

Feuerwehr Puderbach warnt vor Gefahren zur Weihnachtszeit

In der Advent- und Weihnachtszeit lauern besondere Gefahren, darauf weist die Feuerwehr Puderbach hin. ...

Neuwieder findet Karton mit Gehaltszetteln im Biomüll (aktualisiert)

Die Bild-Zeitung berichtet in ihrer Onlineausgabe, dass ein Fleischer aus Neuwied einen Karton mit 868 ...

Weihnachtsstern fällt in Neuwied vom Himmel

Nicht unbedingt eine frohe Botschaft in der Vorweihnachtszeit wurde der Eigentümerin eines in der Marktstraße ...

Werbung