Werbung

Nachricht vom 29.11.2013    

Weinkönigin Kerstin Reisdorf beim 5. Deutschen Königinnentag

Anfang September wurde der 20 jährigen Kerstin Reisdorf auf dem Winzerfest in Leutesdorf die Krone übergeben. Seitdem ist sie „Weinkönigin von Leutesdorf und über Andernach“. Der Terminkalender der Leutesdorfer Weinkönigin war bereits im Vorfeld mit Wein- und Winzerfesten, sowie weiteren Terminen in der Region bestückt worden.

Kerstin Reisdorf im Hamburger Hafen.

Leutesdorf. Im Oktober ging es dann zum 5. Deutschen Königinnentag nach Hamburg. Ein Event, welches von der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Königinnen e.V. ausgerichtet wird. Über 250 Repräsentantinnen und Repräsentanten der unterschiedlichsten Erzeugnisse waren an die Elbe gereist. Unter ihnen auch die Leutesdorfer Weinkönigin Kerstin, sowie die Weinprinzessin Kathrin und die beiden Pagen.

Auf dem Programm stand zunächst eine große Hafenrundfahrt. Mit mehreren Schiffen fuhr die „königliche Flotte“ von Hamburg-Bergedorf durch den berühmten Container-Hafen zum Gelände der Internationalen Gartenschau (IGS).

Hier stellten sich die Königinnen und Repräsentanten dem Publikum vor und präsentierten ihr Erzeugnis. Gegen Abend hatte dann der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg zum Empfang eingeladen. „Der Königinnentag war für mich ein großes Ereignis. Wir konnten den Leutesdorfer Wein und die Arbeit die dahinter steht, in Hamburg präsentieren und gleichzeitig interessante Vertreter der anderen Erzeugnisse kennenlernen.“, erzählt die Leutesdorfer Weinkönigin Kerstin Reisdorf.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mit dem Weihnachtsschiff von Neuwied nach Andernach

Neuwieder und Andernacher Einzelhändler bieten ein attraktives Einkaufserlebnis. „Ahoi lieber Nikolaus!“ ...

Positive Gesamtbilanz der Apfelannahmestelle in Oberraden

Anfang November schloss die neue Apfelannahmestelle in Oberraden für dieses Jahr Ihre Pforten. Zum Abschluss ...

Neue Bereitschaftsdienstzentrale ab 1. Dezember

Die neue Bereitschaftsdienstzentrale in Altenkirchen am DRK-Krankenhaus startet am 1. Dezember als zentraler ...

Feuerwehr Puderbach warnt vor Gefahren zur Weihnachtszeit

In der Advent- und Weihnachtszeit lauern besondere Gefahren, darauf weist die Feuerwehr Puderbach hin. ...

Neuwieder findet Karton mit Gehaltszetteln im Biomüll (aktualisiert)

Die Bild-Zeitung berichtet in ihrer Onlineausgabe, dass ein Fleischer aus Neuwied einen Karton mit 868 ...

Weihnachtsstern fällt in Neuwied vom Himmel

Nicht unbedingt eine frohe Botschaft in der Vorweihnachtszeit wurde der Eigentümerin eines in der Marktstraße ...

Werbung