Werbung

Nachricht vom 28.11.2013    

Geprüfte Bilanz 2012 Abfallwirtschaft für Kreis Neuwied liegt vor

Insgesamt konnte ein erfolgreicher Jahresabschluss 2012 mit einem Jahresgewinn von 872.000 Euro erreicht werden. Gegenüber dem ursprünglichen Planansatz von 123.000 Euro eine Verbesserung von 749.000 Euro. Jahresgewinn wird auf das laufende Jahr übertragen.

Neuwied. In der letzten Kreistagssitzung wurden die geprüften Zahlen der Abfallwirtschaft 2012 vorgelegt. Die Entwicklung des vergangenen Jahres war sehr erfreulich, wie der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach die Kreistagsmitglieder wissen ließ. Weder die Wirtschaftsprüfer noch der Fachausschuss hatten an dem Zahlenwerk etwas zu beanstanden.

„Die wirtschaftliche Entwicklung des Abfallbetriebes im Landkreis Neuwied befindet sich weiterhin auf einem soliden Weg“, meinte Hallerbach. Eine große Herausforderung in 2012 war die Planung und Genehmigung der Erneuerung der Mechanisch-Biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) in Linkenbach. Bislang konnte die Kreisverwaltung immer vermelden, die Bauarbeiten liegen im Zeitplan.

Seit kurzem ist dies nicht mehr der Fall. „Die bauausführende Firma als Gesamtauftragnehmer hat für uns alle völlig überraschend die Insolvenz beantragt“, ließ Achim Hallerbach das Plenum wissen. Die Baustelle ruht. Der Kreis hat einen Rechtsbeistand eingeschaltet und suchte das Gespräch mit dem Insolvenzverwalter. Von dort war zu hören, dass die ausführende Firma volle Auftragsbücher habe. „Dies mache Hoffnung, dass es weitergehe“, meinte Hallerbach. Aber dämpfte gleichzeitig die Hoffnung, denn nach seiner Erfahrung würden zuerst die Aufträge abgewickelt, die kurzfristig Geld in die zu verwaltende Kasse des Insolvenzverwalters brächten.



Zum aktuellen Jahr 2013 war zu hören, dass der Erfolgsplan noch leicht hinter dem Planansatz liegt. Die drohende Insolvenz der TIG-Gruppe kann sich natürlich noch in 2013 auswirken. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Die acht Künstlerinnen und Künstler der Galerie Uhrturm in Dierdorf haben sich auch in diesem Jahr wieder ...

Noch keine Winterflaute auf dem Arbeitsmarkt der Region

Die Arbeitsagentur Neuwied gibt die neuesten Zahlen für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied bekannt. ...

Abgeordnete des tibetischen Exilparlaments zu Gast

Die Lage in Tibet hat sich dramatisch verschlechtert, das ergab sich aus den Gesprächen mit den Mitgliedern ...

Regionale Firmen unterstützen die Jugendfeuerwehr

Puderbach. Um die Jugendlichen in der Feuerwehr Puderbach bei der Stange zu halten, suchen die verantwortlichen ...

Eckhard Pusch neu an der Spitze der Kreis-FDP

Waldbreitbach. Jochen Koop hat aus beruflichen Gründen den Vorsitz im Kreisverband Neuwied der FDP abgegeben. ...

Viertklässler besuchten die Realschule plus in Puderbach

Schon fast traditionell durfte die Schulgemeinschaft der Realschule plus Puderbach die 4. Klassen der ...

Werbung