Werbung

Nachricht vom 28.11.2013    

Eckhard Pusch neu an der Spitze der Kreis-FDP

Waldbreitbach. Jochen Koop hat aus beruflichen Gründen den Vorsitz im Kreisverband Neuwied der FDP abgegeben. Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder auf dem Kreisparteitag Eckhard Pusch.

Der neue Kreisvorstand der FDP (von links): Jochen Koop, Christel Ewenz, Eckhard Pusch, Rudi Rathfelder, Alexander Buda und Andreas Büsch.

Professor Dr. Jochen Koop hatte die Liberalen des Kreisverbandes Neuwied zum Kreisparteitag 2013 in das Hotel zur Post nach Waldbreitbach geladen. Auf der Tagesordnung fanden sich drei Schwerpunkte: Nachbetrachtung der Bundestagswahl, die Wahl des Vorsitzenden und die Wahl der Delegierten zur Landesvertreterversammlung.

Koop dankte allen engagierten Wahlkämpfern für ihren vorbildlichen Einsatz. Sie träfe keine Schuld am vernichtenden Ergebnis. In den Diskussionsbeiträgen wurde dann auch das schlechte Abschneiden der Bundesebene zugeordnet. Einhellig kam aber zum Ausdruck, dass der Blick nach vorn gerichtet werden soll. Es gilt vor Ort das Gespräch mit den Bürgern zu suchen und die liberalen Werte klar heraus zu arbeiten.

Koop verwies in diesem Zusammenhang auf die beispielhaften Veranstaltungen „Freie Bürger diskutieren“ des Amtsverbandes Asbach und das Engagement zu überlegtem Einsatz von Windkraftanlagen im Mittelrheintal. Dazu gehöre auch das Bemühen, Alternativen zur Windenergie und der Fotovoltaik im Rahmen der Energiewende zu erarbeiten.

Um die Führung an der Kreisspitze schlagkräftiger zu gestalten gab es an der Spitze einen Wechsel. Da Jochen Koop für seine beruflichen Aufgaben mehr Zeit benötigt, gab er seinen Vorsitz der Kreis FDP auf. Er erklärte aber seine Bereitschaft, sein Wissen und seine Erfahrung als einer der Stellvertreter weiterhin einzubringen. Dieses Angebot wurde von den Mitgliedern in einer zusätzlichen Wahl angenommen.



Als neuer Vorsitzender der Kreis FDP wurde Eckhard Pusch von den Mitgliedern des Kreisparteitages mit überzeugender Mehrheit gewählt. Er stellte seine Ziele und Schwerpunkte für eine effektivere Gestaltung und Darstellung der FDP im Kreis und auch in der Stadt Neuwied vor. In erster Linie gelte es, den Kreisverband für die bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen zu rüsten.

Ein weiterer Schwerpunkt soll die bessere Vernetzung der umliegenden Kreisverbände mit dem Kreisverband Neuwied werden. Ziel sei es, den Ausbau der Kontakte mit den angrenzenden FDP Verbänden zu intensivieren. Damit verbunden werden auch die Bemühungen sein, die kommunalpolitischen Ansätze und Gedanken der FDP über die Kreisgrenze hinaus zu erörtern und abzustimmen.

Abschließend wählte die Mitgliederversammlung die Vertreter der FDP des Kreisverbands für die Landesvertreterversammlung zur Europawahl 2014, die am 30. November 2013 in Ransbach-Baumbach stattfindet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Die acht Künstlerinnen und Künstler der Galerie Uhrturm in Dierdorf haben sich auch in diesem Jahr wieder ...

Abgeordnete des tibetischen Exilparlaments zu Gast

Die Lage in Tibet hat sich dramatisch verschlechtert, das ergab sich aus den Gesprächen mit den Mitgliedern ...

TIME bietet FEM-Analyse für kleinere Untenehmen

Bessere Wettbewerbsfähigkeit dank optimierter Konstruktionen und weniger Materialeinsatz – das Technologie-Institut ...

Zoo Neuwied: Zahlen Sie was Sie wollen

Erstmalig gilt im Zoo Neuwied das Motto: „Zahlen Sie was Sie wollen!“ Vom 1. bis zum 24. Dezember 2013 ...

Keuchhusten auf dem Vormarsch

Die Barmer GEK Rheinland-Pfalz macht in einer Pressemitteilung auf die steigenden Zahlen der Keuchhusten-Erkrankungen, ...

Polizei warnt vor Trickbetrug

In Neustadt/Wied und in Thalhof versuchten zwei Männer mit einem 500 Euroschein zu bezahlen. Durch gezielte ...

Werbung