Werbung

Nachricht vom 27.11.2013    

Zoo Neuwied: Zahlen Sie was Sie wollen

Erstmalig gilt im Zoo Neuwied das Motto: „Zahlen Sie was Sie wollen!“ Vom 1. bis zum 24. Dezember 2013 können die Besucher selber bestimmen, was ihnen ein Besuch im Zoo Neuwied wert ist!

Nicki freut sich über viele Besucher.

Neuwied. Normalerweise zahlt man für einen Zoobesuch mit den diversen Attraktionen (Menschenaffen, Großkatzen, Exotarium, usw.) einen entsprechenden Eintritt. Immerhin benötigt der Förderverein Zoo Neuwied e.V. jedes Jahr rund 2,5 Millionen Euro für die Unterbringung und Pflege der Tiere.

Wie viel den Zoo-Besuchern das Erlebnis z.B. mit Geparden, Kängurus, Riesenschlangen und die übrigen Angebote im Zoo Neuwied (z.B.: Fütterungen, Spielplatz, Streichelzoo, etc.) tatsächlich wert ist, erfährt die Zooleitung in diesem Dezember. Ab dem 1. 12. heißt es dann bis einschließlich 24. 12 an der Zoo-Kasse: “Zahlen Sie was Sie wollen!“ Jeder Besucher kann in dieser Zeit also selbst bestimmen, welchen Eintrittspreis er für den Besuch im Zoo bezahlen möchte.



„Pay what you want“ ist vereinzelt in Restaurants und Hotels sowie im Internet für Downloads angewendet worden, teilweise mit großem Erfolg. „Wir möchten mit dieser Aktion Personengruppen ansprechen, die sonst vielleicht nie in den Zoo kommen würden“, sagt Zoodirektor Mirko Thiel. „In diesem Jahr hatten wir große Besucher-Einbußen durch das mäßige Wetter im ersten Halbjahr. Wer also deshalb bisher nicht hier im Zoo war, hat vielleicht jetzt noch einen Anreiz unsere wunderschöne Anlage zu besuchen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Weitere Artikel


Eckhard Pusch neu an der Spitze der Kreis-FDP

Waldbreitbach. Jochen Koop hat aus beruflichen Gründen den Vorsitz im Kreisverband Neuwied der FDP abgegeben. ...

Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Die acht Künstlerinnen und Künstler der Galerie Uhrturm in Dierdorf haben sich auch in diesem Jahr wieder ...

Abgeordnete des tibetischen Exilparlaments zu Gast

Die Lage in Tibet hat sich dramatisch verschlechtert, das ergab sich aus den Gesprächen mit den Mitgliedern ...

Keuchhusten auf dem Vormarsch

Die Barmer GEK Rheinland-Pfalz macht in einer Pressemitteilung auf die steigenden Zahlen der Keuchhusten-Erkrankungen, ...

Polizei warnt vor Trickbetrug

In Neustadt/Wied und in Thalhof versuchten zwei Männer mit einem 500 Euroschein zu bezahlen. Durch gezielte ...

Triathletin Steffi Steinberg mit neuer persönlicher Bestzeit

Die Triathletin Steffi Steinberg vom Lauftreff Puderbach hat bei ihrem Verein für eine faustdicke Überraschung ...

Werbung