Werbung

Nachricht vom 26.11.2013    

Carport-Brand: Auto zerstört und Wohnhaus beschädigt

Hochscheid. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Abend um 18:23 die Feuerwehr zu einem gemeldeten Zimmerbrand in Hochscheid. Beim Eintreffen des ersten Löschgruppenfahrzeugs brannte die Fassade eines Wohnhauses, ein angebautes Carport und ein davor geparktes Auto.

Im Breitscheider Ortsteil Hochscheid ist am Dienstagabend bei einem Brand ein Schaden von mindestens 200.000 Euro entstanden. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Breitscheid

Hochscheid. Im Breitscheider Ortsteil Hochscheid - zwischen Siebenmorgen und Waldbreitbach - ist am gestrigen Dienstagabend (27.11.) bei einem Brand ein Schaden von mindestens 200.000 Euro entstanden

Hierzu berichtet die Feuerwehr Breitscheid: „Noch während der Erkundung durch den Zugführer kam es zu einer Durchzündung im Dachbereich, in der Folge stand das Wohnhaus im Vorderen Bereich komplett in Flammen. Die Erkundung ergab, da sich weder Menschen noch Tiere im Gebäude befanden. Als erste Maßnahme wurde ein C-Rohr unter Atemschutz im Außenangriff auf der Vorderseite eingesetzt, mit zwei weiteren Rohren wurde ein Übergreifen auf das Nachbargebäude verhindert. Über einen Balkon und den Haupteingang wurden zwei Atemschutztrupps im Innenangriff zur Brandbekämpfung eingesetzt. Auf Grund der Holzbauweise breitete das Feuer sich jedoch rasend schnell im Inneren aus, ein Angriff in das obere Stockwerk war nicht mehr möglich, da die innere Treppe weg gebrannt war. Nachdem Teile der innere Decke nachgaben und ein Teil des Daches einzustürzen drohte, musste der Innenangriff abgebrochen werden.
Um den Brand zu Löschen mussten Teile des Daches abgedeckt werden. Hierzu kam neben der Drehleiter Waldbreitbach auch der Gelenkmast der Feuerwehr Asbach zum Einsatz. Um den hohen Bedarf an Atemschutzgeräteträgern zu decken, wurden neben den durch die Leitstelle alarmierten Löschzügen Breitscheid, Waldbreitbach und Hausen noch die Feuerwehren Niederbreitbach und Fernthal nachalarmiert.



Das Rote Kreuz übernahm die Absicherung und Verpflegung der Einsatzkräfte mit SEG San und SEG-V. Die Einsatzstelle wurde um kurz vor Mitternacht an die Polizei übergeben. Im Einsatz waren 74 Einsatzkräfte der Feuerwehr.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Rüddel: Kampf gegen Bahnlärm im Koalitionsvertrag aufgegriffen

Windhagen/Berlin. Die Initiative der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Norbert Röttgen und Erwin Rüddel ...

Keuchhusten auf dem Vormarsch

Die Barmer GEK Rheinland-Pfalz macht in einer Pressemitteilung auf die steigenden Zahlen der Keuchhusten-Erkrankungen, ...

Dachstuhlbrand in Puderbach-Richert

Am heutigen Mittwochmorgen (27.11.) ging bei den Feuerwehren Puderbach und Raubach die Meldung ein: „Dachstuhlbrand ...

Kita Asbach erhält Zuwendung aus Mainz für Wasserspielplatz

Das „Heilpädagogisch Therapeutisches Zentrum GmbH in Neuwied“ bekam dieser Tage Post aus dem Ministerium ...

Kunst von Zeynep Yalcin im Kreishaus Neuwied

Wer am heutigen Dienstagabend (26.11.) an der Kreisverwaltung Neuwied vorbei kam, konnte orientalische ...

Schwarzer Humor und rote Krücken

Bad Hönningen. Als Stadtbürgermeister Guido Job (SPD) nach einem Bänderabriss an seinem Fuß unlängst ...

Werbung