Werbung

Nachricht vom 26.11.2013    

Basarfrauen basteln das ganze Jahr für krebskranke Kinder

Windhagen. Am Wochenende fand im Pfarrheim der Kirchengemeinde St. Bartholomäus wieder der vorweihnachtliche Basar des Basarkreises Windhagen statt. Innerhalb von 13 Jahren haben die Frauen schon 46.500 Euro gespendet.

Seit 1987 gibt es die Windhagener Basarfrauen. Seit 13 Jahren sammeln sie Geld für krebskranke Kinder.

Die Frauen im Basarkreis treffen sich einmal im Monat im Pfarrheim um Handarbeiten zu verrichten. Aber auch privat wird gewerkt, gestrickt und gehäkelt. Momentan sind zwölf Frauen im Basarkreis tätig.

Seit 1987 sind die Frauen für den wohltätigen Zweck aktiv und nach Einführung des Euro wurde seit 2000 zugunsten krebskranker Kinder bisher ein Erlös von 46.500 Euro erwirtschaftet, der noch nicht gezählte aktuelle Erlös muss noch dazu gerechnet werden.

Das Geld kommt dem Förderverein für krebskranke Kinder in der Kinderklinik in Bonn zugute. Die von den Frauen ebenfalls handgefertigten Decken werden an Kinderheime in Weißrussland weitergeleitet.

Der aktuelle Basar erfreute sich wieder eines guten Besuchs. Am Sonntagmittag brauchten die Besucher auch zu Hause nicht zu kochen. Sie konnten beim Basar nicht nur Hand- und Bastelarbeiten, selbstgebackene Plätzchen, Marmeladen und erstmals auch Secondhand-Bücher erwerben, sondern sich auch Heringstopf und Spießbraten munden lassen. Am Nachmittag gab es auch duftenden Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.



Die Frauen suchen für ihre Handarbeiten auch weiterhin Wollreste und natürlich ist auch Bastelmaterial willkommen. Gerne können Spendenwillige den Frauen auch weiterhin Bücher übergeben, die dann zu einem Obolus für den guten Zweck verkauft werden. Außerdem sind Frauen zur Mitarbeit willkommen.

Wer noch für den wohltätigen Zweck spenden oder Bastelarbeiten erwerben möchte, kann sich gerne im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten oder bei Monika Schmitz, Tel. 02645-2389, melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Rodenbacher Jugend kann wieder auf den Bolzplatz

Rodenbach. Über zwei Jahre lang konnte er nicht genutzt werden – nun steht er den Rodenbachern wieder ...

Schwarzer Humor und rote Krücken

Bad Hönningen. Als Stadtbürgermeister Guido Job (SPD) nach einem Bänderabriss an seinem Fuß unlängst ...

Kunst von Zeynep Yalcin im Kreishaus Neuwied

Wer am heutigen Dienstagabend (26.11.) an der Kreisverwaltung Neuwied vorbei kam, konnte orientalische ...

Blutspender vom DRK Dierdorf geehrt

Insgesamt konnte ein erfolgreicher Jahresabschluss 2012 mit einem Jahresgewinn von 872.000 Euro erreicht ...

Polizei warnt vor Trickbetrug

In Neustadt/Wied und in Thalhof versuchten zwei Männer mit einem 500 Euroschein zu bezahlen. Durch gezielte ...

Triathletin Steffi Steinberg mit neuer persönlicher Bestzeit

Die Triathletin Steffi Steinberg vom Lauftreff Puderbach hat bei ihrem Verein für eine faustdicke Überraschung ...

Werbung