Werbung

Nachricht vom 26.11.2013    

Polizei warnt vor Trickbetrug

In Neustadt/Wied und in Thalhof versuchten zwei Männer mit einem 500 Euroschein zu bezahlen. Durch gezielte Ablenkung wollten sie den Kassierer verunsichern und sich Wechselgeld erschleichen. Die Polizei bittet um Vorsicht.

Neustadt/Wied. In einem Baumarkt in Neustadt/Wied betraten zwei Männer einen Baumarkt, kauften einen Eimer Farbe und wollten an der Kasse mit einem 500 Euro-Schein bezahlen. Nachdem das Wechselgeld zurückgegeben wurde, wollten sie plötzlich noch einen Eimer kaufen. Später überlegten es sich die Männer wieder anders und wollten nichts mehr kaufen. Bei der Rückgabe des Wechselgeldes fiel dem Angestellten dann rechtzeitig auf, dass 100 Euro fehlten, die dann einer der Männer widerwillig wieder aushändigte. Anschließend verließen die beiden Männer den Baumarkt mit einem weißen DB Kombi mit polnischen Kennzeichen.

Kurze Zeit später traten die gleichen Personen in einer Holzhandlung im Ortsteil Thalhof auf und wollten ebenfalls mit einem 500 Euro-Schein bezahlen, was ihnen aber verwehrt wurde. Es ist davon auszugehen, dass die Täter dies an anderen Orten ebenfalls versuchen, um durch gezielte Ablenkung den Kassierer zu verwirren.



Zur Beschreibung kann angegeben werden: Wortführer: 40-45 Jahre alt, dunkler Teint, korpulent, Schnurrbart, ca. 170 cm groß.
Zweite Person: ca. 30-40 Jahre, dünne Figur, ca. 160- 170 cm, dunkler Teint.

Hinweise nimmt die Polizei Straßenhaus dankend entgegen. Telefon 02634/952-0 oder pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Blutspender vom DRK Dierdorf geehrt

Insgesamt konnte ein erfolgreicher Jahresabschluss 2012 mit einem Jahresgewinn von 872.000 Euro erreicht ...

Basarfrauen basteln das ganze Jahr für krebskranke Kinder

Windhagen. Am Wochenende fand im Pfarrheim der Kirchengemeinde St. Bartholomäus wieder der vorweihnachtliche ...

Rodenbacher Jugend kann wieder auf den Bolzplatz

Rodenbach. Über zwei Jahre lang konnte er nicht genutzt werden – nun steht er den Rodenbachern wieder ...

Triathletin Steffi Steinberg mit neuer persönlicher Bestzeit

Die Triathletin Steffi Steinberg vom Lauftreff Puderbach hat bei ihrem Verein für eine faustdicke Überraschung ...

Weihnachtsfeier und Versicherungsschutz

In einer Pressemitteilung weist die Berufsgenossenschaft Bau auf die Themen Versicherungsschutz bei betrieblichen ...

Christmarkt Dierdorf am ersten Adventwochenende

Am kommenden ersten Adventwochenende ist es wieder soweit, der traditionelle Dierdorfer Christmarkt eröffnete ...

Werbung