Werbung

Nachricht vom 26.11.2013    

Polizei warnt vor Trickbetrug

In Neustadt/Wied und in Thalhof versuchten zwei Männer mit einem 500 Euroschein zu bezahlen. Durch gezielte Ablenkung wollten sie den Kassierer verunsichern und sich Wechselgeld erschleichen. Die Polizei bittet um Vorsicht.

Neustadt/Wied. In einem Baumarkt in Neustadt/Wied betraten zwei Männer einen Baumarkt, kauften einen Eimer Farbe und wollten an der Kasse mit einem 500 Euro-Schein bezahlen. Nachdem das Wechselgeld zurückgegeben wurde, wollten sie plötzlich noch einen Eimer kaufen. Später überlegten es sich die Männer wieder anders und wollten nichts mehr kaufen. Bei der Rückgabe des Wechselgeldes fiel dem Angestellten dann rechtzeitig auf, dass 100 Euro fehlten, die dann einer der Männer widerwillig wieder aushändigte. Anschließend verließen die beiden Männer den Baumarkt mit einem weißen DB Kombi mit polnischen Kennzeichen.

Kurze Zeit später traten die gleichen Personen in einer Holzhandlung im Ortsteil Thalhof auf und wollten ebenfalls mit einem 500 Euro-Schein bezahlen, was ihnen aber verwehrt wurde. Es ist davon auszugehen, dass die Täter dies an anderen Orten ebenfalls versuchen, um durch gezielte Ablenkung den Kassierer zu verwirren.



Zur Beschreibung kann angegeben werden: Wortführer: 40-45 Jahre alt, dunkler Teint, korpulent, Schnurrbart, ca. 170 cm groß.
Zweite Person: ca. 30-40 Jahre, dünne Figur, ca. 160- 170 cm, dunkler Teint.

Hinweise nimmt die Polizei Straßenhaus dankend entgegen. Telefon 02634/952-0 oder pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Keuchhusten auf dem Vormarsch

Die Barmer GEK Rheinland-Pfalz macht in einer Pressemitteilung auf die steigenden Zahlen der Keuchhusten-Erkrankungen, ...

Zoo Neuwied: Zahlen Sie was Sie wollen

Erstmalig gilt im Zoo Neuwied das Motto: „Zahlen Sie was Sie wollen!“ Vom 1. bis zum 24. Dezember 2013 ...

Eckhard Pusch neu an der Spitze der Kreis-FDP

Waldbreitbach. Jochen Koop hat aus beruflichen Gründen den Vorsitz im Kreisverband Neuwied der FDP abgegeben. ...

Triathletin Steffi Steinberg mit neuer persönlicher Bestzeit

Die Triathletin Steffi Steinberg vom Lauftreff Puderbach hat bei ihrem Verein für eine faustdicke Überraschung ...

Weihnachtsfeier und Versicherungsschutz

In einer Pressemitteilung weist die Berufsgenossenschaft Bau auf die Themen Versicherungsschutz bei betrieblichen ...

Arbeitsagentur und Jobcenter bieten Spätstartern neue Perspektiven

Region. Keine Ausbildung, geringe Qualifikation – das sind die typischen Mankos für Menschen in Betrieben, ...

Werbung