Werbung

Nachricht vom 25.11.2013    

Christmarkt Dierdorf am ersten Adventwochenende

Am kommenden ersten Adventwochenende ist es wieder soweit, der traditionelle Dierdorfer Christmarkt eröffnete in seinem neuen Gewand seine Tore. Das Marktteam um Stadtbürgermeister Thomas Vis hat den 2009 eingeschlagenen Weg, "kleiner, feiner und weihnachtlicher "in den letzten Jahren konsequent fortgesetzt.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Auftakt des zweitägigen Marktes macht am Freitag, den 29. November 2013, die große X-Mas-Party. Mit Einbruch der Dunkelheit öffnen die Holzhäuschen. Offiziell eröffnete Thomas Vis unter den Klängen der Jagdhornbläser um 18.00 Uhr den Markt. Mit dabei auch der Posaunenchor der evangelischen Kirche unter Leitung von Klaus Groth.

DJ Martin Groß wird wieder die richtige Musikauswahl für die abendliche Party im Gepäck haben. Er legt sowohl Weihnachtliches, als auch Hits der 70er, 80er und der 90er Jahre auf und streut aktuelle Songs ein. Diese bunte Mischung begeisterte in den letzten Jahren schon Jung und Alt. Im letzten Jahr war die Stimmung so toll, dass die Party bis morgens um drei Uhr ging.

Am Samstagmorgen, den 30. 11. 2013, um 11.00 Uhr öffnet dann das Hüttendorf seine Läden. Dort gibt es eine Vielfalt an weihnachtlichen Artikeln. Daneben engagieren sich viele Dierdorfer Vereine mit unterschiedlichsten Aktionen. Auch die Dierdorfer Schulen haben ihr Kommen zugesagt. Die Gutenberg-Schule wird am Freitag- und Samstagabend jeweils um 17.00 Uhr ihr Mini Musical „Der Zeitenmann“ auf die Bretter in der Alten Schule am Damm bringen. Die Grundschüler sind schon ganz aufgeregt, wie sie mit ihrem Stück beim Publikum ankommen.



Die Kinder müssen sich einen Termin fest merken: Am Samstag um 16.00 Uhr kommt der Nikolaus auf den Marktplatz. Er hat zugesagt, dass er seinen Sack voller Geschenke haben wird. Doch nicht nur der Nikolaus hat Überraschungen, sondern auch die Geschäfte der Innenstadt halten zum „Dierdorfer Christmärktchen“ wieder viele Angebote bereit. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Hier geht es zum Programm.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfeier und Versicherungsschutz

In einer Pressemitteilung weist die Berufsgenossenschaft Bau auf die Themen Versicherungsschutz bei betrieblichen ...

Triathletin Steffi Steinberg mit neuer persönlicher Bestzeit

Die Triathletin Steffi Steinberg vom Lauftreff Puderbach hat bei ihrem Verein für eine faustdicke Überraschung ...

Polizei warnt vor Trickbetrug

In Neustadt/Wied und in Thalhof versuchten zwei Männer mit einem 500 Euroschein zu bezahlen. Durch gezielte ...

Knuspermarkt Neuwied eröffnet

Weihnachtliche Stimmung hat in Neuwied Einzug gehalten. Der Knuspermarkt hat am heutigen Montagabend ...

Arbeitsagentur und Jobcenter bieten Spätstartern neue Perspektiven

Region. Keine Ausbildung, geringe Qualifikation – das sind die typischen Mankos für Menschen in Betrieben, ...

L 258 zwischen Anhausen und Alteck wird saniert

Die Landesstraße 258 bei Anhausen befindet sich in einem sehr schlechten Zustand und würde einen weiteren ...

Werbung