Werbung

Nachricht vom 25.11.2013    

Sparkassenüberfall: 64-jähriger Täter in U-Haft

Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung konnte am Samstag, 23. November, ein 64-jähriger Mann als mutmaßlicher Täter für den bewaffneten Raubüberfall auf die Sparkassenfiliale in Horhausen (20.11.) festgenommen werden. Der Mann ist geständig, da die Polizei die Pistole sicherstellte.

Foto: Ralf Steube

Horhausen. Der Raubüberfall auf die Kreissparkasse Horhausen ist aufgeklärt. Der Tatverdächtige wurde festgenommen, räumte die Tat ein und befindet sich in Haft.

Die Polizei Koblenz teilte mit, das bereits am Samstagnachmittag, 23. November, ein 64-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach vorläufig festgenommen wurde. Hinweise aus der Bevölkerung hatten dazu geführt. Die Tatwaffe konnte sichergestellt werden. Angesichts der Beweislast war der Mann geständig und räumte die Tat ein, schreibt die Polizei in der Pressemitteilung.

Der 64-Jährige wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt, der aufgrund des dringenden Tatverdachts die Untersuchungshaft anordnete.



Unter Vorhalt einer Pistole hatte ein zunächst unbekannter Täter am vergangenen Mittwoch, 20. November, die Kreissparkasse in Horhausen überfallen (Berichte im AK-Kurier und NR-Kurier). Eine öffentlichkeitswirksame Fahndung mit Fotos aus einer Überwachungskamera führte zum Erfolg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Heimbach-Weis profitiert von Straßenbaumaßnahmen

Das Bürgerforum Heimbach-Weis ist im Neuwieder Stadtteil eine feste Anlaufstelle für Anregungen und Meinungsaustausch ...

City Schexs als Weihnachtsgeschenk

City Schexs als Weihnachtsgeschenk Neuwieder City Schexs zu verschenken, lohnt sich im Advent gleich ...

L 258 zwischen Anhausen und Alteck wird saniert

Die Landesstraße 258 bei Anhausen befindet sich in einem sehr schlechten Zustand und würde einen weiteren ...

SG Wienau II siegte in Herschbach

Die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen musste am Wochenende in Herschbach antreten. Die Jungs ...

SG Wienau serviert Staudt ab

Am gestrigen Sonntag (24.11.) musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen auf Grund der Unbespielbarkeit ...

Iserbachschleife ist Premiumwanderweg

Mit einem Dankeschönessen in der Thalhauser Mühle bedankte sich die Verbandsgemeinde Rengsdorf als Projektträgerin ...

Werbung