Werbung

Nachricht vom 25.11.2013    

Sparkassenüberfall: 64-jähriger Täter in U-Haft

Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung konnte am Samstag, 23. November, ein 64-jähriger Mann als mutmaßlicher Täter für den bewaffneten Raubüberfall auf die Sparkassenfiliale in Horhausen (20.11.) festgenommen werden. Der Mann ist geständig, da die Polizei die Pistole sicherstellte.

Foto: Ralf Steube

Horhausen. Der Raubüberfall auf die Kreissparkasse Horhausen ist aufgeklärt. Der Tatverdächtige wurde festgenommen, räumte die Tat ein und befindet sich in Haft.

Die Polizei Koblenz teilte mit, das bereits am Samstagnachmittag, 23. November, ein 64-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach vorläufig festgenommen wurde. Hinweise aus der Bevölkerung hatten dazu geführt. Die Tatwaffe konnte sichergestellt werden. Angesichts der Beweislast war der Mann geständig und räumte die Tat ein, schreibt die Polizei in der Pressemitteilung.

Der 64-Jährige wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt, der aufgrund des dringenden Tatverdachts die Untersuchungshaft anordnete.



Unter Vorhalt einer Pistole hatte ein zunächst unbekannter Täter am vergangenen Mittwoch, 20. November, die Kreissparkasse in Horhausen überfallen (Berichte im AK-Kurier und NR-Kurier). Eine öffentlichkeitswirksame Fahndung mit Fotos aus einer Überwachungskamera führte zum Erfolg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Heimbach-Weis profitiert von Straßenbaumaßnahmen

Das Bürgerforum Heimbach-Weis ist im Neuwieder Stadtteil eine feste Anlaufstelle für Anregungen und Meinungsaustausch ...

City Schexs als Weihnachtsgeschenk

City Schexs als Weihnachtsgeschenk Neuwieder City Schexs zu verschenken, lohnt sich im Advent gleich ...

L 258 zwischen Anhausen und Alteck wird saniert

Die Landesstraße 258 bei Anhausen befindet sich in einem sehr schlechten Zustand und würde einen weiteren ...

SG Wienau II siegte in Herschbach

Die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen musste am Wochenende in Herschbach antreten. Die Jungs ...

SG Wienau serviert Staudt ab

Am gestrigen Sonntag (24.11.) musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen auf Grund der Unbespielbarkeit ...

Iserbachschleife ist Premiumwanderweg

Mit einem Dankeschönessen in der Thalhauser Mühle bedankte sich die Verbandsgemeinde Rengsdorf als Projektträgerin ...

Werbung