Werbung

Nachricht vom 25.11.2013    

SG Wienau serviert Staudt ab

Am gestrigen Sonntag (24.11.) musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen auf Grund der Unbespielbarkeit der Plätze in Marienhausen und Wienau, der Platz in Dierdorf an der Schule wurde seitens der Verbandsgemeinde Dierdorf auch für unbespielbar erklärt, um 17.45 Uhr in Großmaischeid auf dem Kunstrasen gegen SV Staudt spielen.

Großmaischeid. Durch den späten Spielbeginn war man wohl noch nicht so direkt bei der Sache, und lag zur Pause gegen den drittletzten aus Staudt mit 0:1 hinten. Nach Wiederanpfiff legte die SG Wienau/Marienhausen los wie die Feuerwehr.

In der 46. Minute fiel der Ausgleich zum 1:1. Nun kamen die acht Minuten von Daniel Kaiser, innerhalb dieser Zeit krönte er seine Leistung durch drei Tore hintereinander. Durch diesen Hattrick stand es 4:1 für die „Heimmannschaft“, damit war das Spiel natürlich gelaufen. In der 85. Minute konnte Philip Radermacher mit seinem Treffer den Schlusspunkt zum hochverdienten 5:1 Sieg setzen.

Die Mitkonkurrenten an der Tabellenspitze ließen alle Punkte liegen, somit liegt die SG Wienau/Marienhausen, nun mit nur noch drei Punkten Rückstand auf Herschbach auf dem zweiten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag findet das letzte Spiel im Jahr 2013 statt, um 15 Uhr ist Anstoß in Wittgert, beim sicher schwierigen Gegner aus Haiderbach.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ ...

Weitere Artikel


SG Wienau II siegte in Herschbach

Die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen musste am Wochenende in Herschbach antreten. Die Jungs ...

Sparkassenüberfall: 64-jähriger Täter in U-Haft

Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung konnte am Samstag, 23. November, ein 64-jähriger ...

Arbeitsagentur und Jobcenter bieten Spätstartern neue Perspektiven

Region. Keine Ausbildung, geringe Qualifikation – das sind die typischen Mankos für Menschen in Betrieben, ...

Empfang des Handwerks - Jahrgangsbeste geehrt

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald traf sich am gestrigen Samstag (23.11.) in der Wiedhalle in ...

Kliniken Dierdorf/Selters erhielt Qualitätssiegel

Im Kampf gegen Krankenhaus-Keime sind strenge Hygienemaßnahmen das einzige Mittel um Infektionen, die ...

Videoüberwachung im Wald ist rechtswidrig

Region. Jäger setzen nach Informationen des Gemeinde- und Städtebunds gegenwärtig im Wald vermehrt Wildkameras ...

Werbung