Werbung

Nachricht vom 25.11.2013    

Notfallseelsorge im Landkreis mit steigenden Einsatzzahlen

Im katholischen Pfarrheim Großmaischeid traf sich der Kreis der Notfallseelsorge. Zu diesem Treffen, das regelmäßig stattfindet und dem Austausch und über die Arbeit in der Notfallseelsorge dient, kamen knapp 20 der Seelsorgerinnen und Seelsorger zusammen.

Großmaischeid. Die Notfallseelsorge arbeitet seit über zehn Jahren im Landkreis und wird von Polizei, Notarzt oder Feuerwehr gerufen, wenn Menschen durch einen Notfall seelsorgerliche Betreuung brauchen.

Dieser Dienst an allen Menschen im Landkreis wird immer öfter in Anspruch genommen. In 2012 waren die Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen zu insgesamt 49 Einsätzen unterwegs. Die steigende Inanspruchnahme, da waren sich alle Anwesenden einig, zeige die hohe Akzeptanz dieses christlichen Dienstes und sei ein gutes Aushängeschild für die Kirchen und Gemeinden.

Die Notfallseelsorge wird von 30 haupt- und zunehmend auch ehrenamtlichen, in der Seelsorge geschulten Männern und Frauen geleistet - in einem Bereitschaftsdienst rund um die Uhr.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Iserbachschleife ist Premiumwanderweg

Mit einem Dankeschönessen in der Thalhauser Mühle bedankte sich die Verbandsgemeinde Rengsdorf als Projektträgerin ...

SG Wienau serviert Staudt ab

Am gestrigen Sonntag (24.11.) musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen auf Grund der Unbespielbarkeit ...

SG Wienau II siegte in Herschbach

Die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen musste am Wochenende in Herschbach antreten. Die Jungs ...

Demos in Neuwied gegen den Bahnlärm gehen weiter

Bahnlärmgegner rechts- und linksrheinisch weiterhin geschlossen und aktiv In Neuwied sprach die stellvertretende ...

VHS Neuwied präsentiert Programm Studienreisen 2014

Erstmalig gibt es bei der VHS Neuwied ein Programmheft „vhs-Studienreisen 2014“. Gehen Sie mit der VHS ...

Schützen schießen Amtspokal in Bonefeld aus

Erstmals seit sieben Jahren wurde am gestrigen Samstag (23.11.) der Amtspokal der Schützen in der Verbandsgemeinde ...

Werbung