Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen

Auch in diesem Jahr verwandelt vorweihnachtlicher Lichterglanz die Fußgängerzone in Bad Hönningen in einen der schönsten Weihnachtsmärkte am Mittelrhein. Lassen auch Sie sich in der stimmungsvollen Atmosphäre auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen.

Bad Hönningen. Neben den liebevoll nostalgisch dekorierten Weihnachtsständen gibt es ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Ein historisches Karussell, Ponyreiten, der Märchenonkel im Bit-Eck und der Besuch des Weihnachtsmannes, der weihnachtliche Leckereien verteilt, lassen Kinderherzen höher schlagen.

Das Hohe Haus ist seit Jahren mit seinem Weihnachtszimmer, der Krippenausstellung sowie dem großen Weihnachtskalender Publikumsmagnet für Groß und Klein. In diesem Jahr stehen Bären im Mittelpunkt. Es erwarten Sie Vorführungen und Erläuterungen zur Anfertigung von Teddybären. - Der Eintritt ist frei.

Während der Marktzeiten öffnen auch die örtlichen Ateliers ihre Pforten: Atelier "Am hohen Haus" von Ute Ehlen und "ArtColor" des Kunstkreises in der Hauptstraße, sowie das "ART OUTLET" Kunst-Galerie Pravato & Team GmbH in der Kirchstraße.



Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Kunstinteressierte, denn die verschiedenen Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke stimmungsvoll in weihnachtlichem Flair.

Die strohbedeckten Gassen, Live- Musik und ein weihnachtliches Ambiente verleihen dem Markt sein ganzes besonderes Flair. Genießen Sie bei einem Bummel durch das Städtchen den Duft von Lebkuchen und Glühwein, der durch die Gassen zieht und die zahlreichen Musikdarbietungen unterschiedlicher Stilrichtungen.

Marktzeiten:
Samstag, 30. November 2013 von 13.00 bis 22.00 Uhr und Sonntag, 1. Dezember von 11.00 bis 19.00 Uhr


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf informierte zur Berufsorientierung

Am vergangenen Montag fand in mehr als 50 rheinland-pfälzischen Schulen ein Elternabend zum Thema ‚Berufsorientierung‘ ...

Schützen schießen Amtspokal in Bonefeld aus

Erstmals seit sieben Jahren wurde am gestrigen Samstag (23.11.) der Amtspokal der Schützen in der Verbandsgemeinde ...

VHS Neuwied präsentiert Programm Studienreisen 2014

Erstmalig gibt es bei der VHS Neuwied ein Programmheft „vhs-Studienreisen 2014“. Gehen Sie mit der VHS ...

Achim Hallerbach setzt erfolgreiche Arbeit fort

Vorstandsneuwahlen beim Kreismusikverband Neuwied. Berthold Hanke aus Waldbreitbach erhielt den Landesehrenbrief ...

SG Ellingen zurück auf der Siegerstraße

Die SG Ellingen empfing am heutigen Sonntagnachmittag (24.11.) zum letzten Spiel der Vorrunde die SG ...

FWG Puderbach besichtigte „Bellersheim Abfallentsorgung“

Eine Gruppe von 15 FWG-Mitgliedern und -Freunden besichtigte am vergangenen Freitag die Abfallentsorgungsanlage ...

Werbung