Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

Achim Hallerbach setzt erfolgreiche Arbeit fort

Vorstandsneuwahlen beim Kreismusikverband Neuwied. Berthold Hanke aus Waldbreitbach erhielt den Landesehrenbrief für 50-jähriges aktives Musizieren. Achim Hallerbach wurde einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt. Kreismusikfest am 21. September 2014 in Kurtscheid.

Einstimmig wurde nicht nur der bisherige Kreisvorsitzende, sondern auch die bisherigen und neuen Vorstandsmitglieder gewählt: (v.l.n.r.) Hermann Josef Esser, Karl-Heinz Müller, Stephanie Buhr, Detlef Krug, Achim Hallerbach, Melanie Gödtner, Andreas Dasbach und Alexander Reffgen. Es fehlen Jennifer Pütz und Michael Roski.

Kreis Neuwied/Kurtscheid. Mit dem „Egerländer Fuhrmannsmarsch“ und dem „Steiger-Marsch“ stimmte der Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid die anwesenden Delegierten der Mitgliedsvereine des Kreismusikverbandes auf die diesjährige Jahreshauptversammlung ein: Vorstandsneuwahlen, Satzungsänderungen und eine hohe Auszeichnung standen an diesem Abend in der Kurtscheider Wiedhöhenhalle im Besonderen auf der Tagesordnung. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Achim Hallerbach gedachte man unter den Klängen von „Ich hatt´ einen Kameraden“ den verstorbenen Mitgliedern.

Mit dem Landesehrenbrief für 50-jähriges aktives Musizieren und der goldenen Ehrennadel des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz wurde im Anschluss Berthold Hanke aus Waldbreitbach ausgezeichnet. „Verschiedene Auftritte führten ihn im Laufe der Zeit auch nach Deutschland und in die Niederlande, wonach er schließlich in Waldbreitbach seine neue Heimat fand“, skizzierte Achim Hallerbach den Weg des 1936 in Kranstädt, Kreis Ratibor (Oberschlesien), geborenen Jubilars, der heute nicht nur Klarinette im Musikverein „Wiedklang“ Waldbreitbach spielt, sondern genauso im Kirchenchor „Cäcilia“ und im Männergesangverein „Wiedperle“ Waldbreitbach musikalisch aktiv ist. Zur Auszeichnung gratulierten neben dem Kreisvorsitzenden Achim Hallerbach auch der Vizepräsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Hermann Josef Esser, sowie die anwesenden Delegierten der Jahreshauptversammlung.

Höhepunkt des zurückliegenden Jahres war das 30jährige Bestehen des Kreismusikverbandes mit einem Festakt und anschließendem Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz im Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach. Hierbei zeigte auch das Kreisjugendblasorchester unter der Leitung von Alexander Reffgen, dass der Nachwuchs sehr gut aufgestellt ist, und begeisterte mit ihren Beiträgen die Zuhörer. „Diese Arbeit soll zukünftig stärker etabliert und ausgebaut werden“, so Kreismusikleiter Alexander Reffgen. Der Erlös des Konzertes kam dabei der Kinder- und Jugendarbeit des Verbandes zugute.

Aber auch die Satzung des Verbandes war in die Jahre gekommen und „renovierungsbedürftig“, erklärte Kreisvorsitzender Achim Hallerbach, sie musste entsprechend angepasst und überarbeitet werden. Die Versammlung stimmte einstimmig der Neufassung zu. Weiterhin wurde ein neues Logo erstellt und ein neuer Internetauftritt befindet sich im Aufbau. Konkrete Gespräche konnten mit weiteren interessierten Musikvereinen bezüglich einer Aufnahme in den Verband geführt werden. Weiterhin wurden ein Steuerseminar und Workshops zur Pressearbeit angeboten.



Zahlreiche Ehrungen konnten im Laufe des Jahres bei Jahreshauptversammlungen und öffentlichen Veranstaltungen verliehen werden. „Der Kreismusikverband sieht sich nicht als Verwalter, sondern als Dienstleister“, unterstrich Hallerbach, der die Mitgliedsvereine zu einer verstärkten Mitarbeit aufrief.

Kreismusikleiter Alexander Reffgen ging auf die Kooperation mit den Schulen im Kreisgebiet ein, so auf die noch bestehenden Schwierigkeiten bei der Umsetzung der „Bläserklassen“. „Das wollen wir aber auf keinen Fall aus den Augen verlieren“, so Reffgen weiter. Der Kreismusikverband partizipiert auch am Ausbildungsprogramm des Landesmusikverbandes, und auch die Aus- und Weiterbildung, - derzeit läuft ein neuer D1-Lehrgang -, stehe weiterhin im Vordergrund. Vereine können bei Interesse selbst Seminare vereinbaren und mit dem Kreismusikleiter abstimmen. Zukünftig sollen auch Senioren, die ein Instrument gespielt haben oder erlernen wollen, gezielt gefördert werden.

Nach den Berichten der Kreisjugendleitern Stephanie Buhr und dem Kassenwart Detlef Krug erteilte die Versammlung einstimmig die Entlastung. Der stellvertretende Präsident des Landesmusikverbandes, Hermann-Josef Esser, informierte u.a. über aktuelle GEMA-Angelegenheiten.

Höhepunkt der Versammlung war die Neuwahl des Vorstandes. Einstimmig wurde der Vorstand in seinen Funktionen bestätigt beziehungsweise neu gewählt: Kreisvorsitzender Achim Hallerbach, stellvertretender Kreisvorsitzender Andreas Dasbach, Kassenwart Detlef Krug, Geschäftsführerin Melanie Gödtner, Kreismusikleiter Alexander Reffgen, Kreisjugendmusikleiter Michael Roski, Kreisjugendleiterin Stephanie Buhr, stellvertretende Kreisjugendleiterin Sabrina Müller, Datenbeauftragte Jennifer Pütz und Beisitzer Karl-Heinz Müller.

Im Rahmen eines Oktoberfestes findet am 21. September 2014 das nächste Kreismusikfest in Kurtscheid statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Achim Hallerbach setzt erfolgreiche Arbeit fort

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Duo Libert kommt nach Neuwied: Feurige Leidenschaft und Virtuosität

Neuwied. Das Duo Libert mit Joanna Hermann (Violine) und Ismael Alcalde (Gitarre) entführt die Konzertbesucher in die geheimnisumwitternde ...

"Stonepit Miners": Neue Rockband in Linz

Linz. Musikalisch folgen die "Stonepit Miners" den Spuren großer Rock- und Hardrock Bands wie zum Beispiel den Scorpions, ...

Konzerte im Dianasaal: Goldener Oktober in Schloss Engers

Neuwied. Der Bratschist Gordon Lau erhält den Förderpreis „Villa Musica Stern 2023“ und tritt im Konzert als Viola-Virtuose, ...

Abenteuer Arktis: Auf Nordlandfahrt durch Grönland, Kanada und Finnland

Neuwied. Wilde Wälder, unglaubliche Sonnenuntergänge, die Einsamkeit des Nordens und das Gebell der aufgeregten Schlittenhunde ...

Ausstellung in den Rheinanlagen in Irlich mit "Eigener Note"

Neuwied. Da bei der diesjährigen Ausstellung auch einige Gastaussteller mit dabei sind, können sich die Besucher auf neue ...

Grammy-Preisträger kommt mit seinem Chor nach Neuwied

Neuwied. Grammy-Preisträger Reverend Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet ...

Weitere Artikel


Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Neben den liebevoll nostalgisch dekorierten Weihnachtsständen gibt es ein vielfältiges Programm für Jung und ...

Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf informierte zur Berufsorientierung

Dierdorf. Schulleiter Dr. Klaus Winkler und Walburga Rudolph, Koordinatorin für Berufs- und Studieninformation am Dierdorfer ...

Schützen schießen Amtspokal in Bonefeld aus

Rengsdorf. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf gibt es drei Schützenvereine. Es sind die Schützengesellschaft Bonefeld, die ...

SG Ellingen zurück auf der Siegerstraße

Ellingen. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge, im Pokal und in der Meisterschaftsrunde, hatten sich Trainer Thomas Kahler ...

FWG Puderbach besichtigte „Bellersheim Abfallentsorgung“

Boden/Puderbach. Unter der fachkundigen Führung und Erläuterung durch Herrn Henn, den Werksleiter des Betriebes, erfuhren ...

Naturerlebnispfad Dürrholz mit neuen Schautafeln

Dürrholz. Nachdem die AG-Mitglieder, die regelmäßig montags und mit einem Teil der Gruppe auch an diesem Vormittag wieder ...

Werbung