Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

Naturerlebnispfad Dürrholz mit neuen Schautafeln

In einem größeren Arbeitseinsatz stellte die AG „Naturschutz“ verstärkt durch Rainer Templin aus Puderbach nun fünf neue Infotafeln am Naturerlebnispfad auf. So kann man dort jetzt beispielsweise interessante Informationen zu den Themen „Greifvögel“, „Rote Waldameise“, „Leben im Schutz der Dunkelheit“ oder auch „Natur- und Kulturlandschaft“ erhalten.

Eine der neuen Schautafeln und die fleißigen Helfer. Foto: Privat

Dürrholz. Nachdem die AG-Mitglieder, die regelmäßig montags und mit einem Teil der Gruppe auch an diesem Vormittag wieder Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen am Pfad durchführen, bereits erhebliche Vorarbeiten geleistet hatten, konnten nun am gestrigen Samstag (23.11.), in einem größeren Einsatz und mit Verstärkung durch weitere Mitglieder der Arbeitsgruppe das eigentliche Aufstellen der neuen Schautafeln durchgeführt werden.

Mit einem abschließenden gemeinsamen leckeren Mittagessen, das Ortsbürgermeisterin Anette Wagner für die Gruppe zubereitet hatte, endete wieder mal ein sehr gut vorbereiteter und organisierter Arbeitseinsatz. Ein herzlicher Dank der Ortsgemeinde an dieser Stelle sowohl an diejenigen, die hier mitgearbeitet haben als auch an den Naturpark Rhein-Westerwald, der diese Investitionen ebenso wie das noch zu installierende Wasserrad zur Demonstration von Energiegewinnung mit Hilfe von Wasserkraft mit erheblichen Mitteln gefördert hat.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


FWG Puderbach besichtigte „Bellersheim Abfallentsorgung“

Eine Gruppe von 15 FWG-Mitgliedern und -Freunden besichtigte am vergangenen Freitag die Abfallentsorgungsanlage ...

SG Ellingen zurück auf der Siegerstraße

Die SG Ellingen empfing am heutigen Sonntagnachmittag (24.11.) zum letzten Spiel der Vorrunde die SG ...

Achim Hallerbach setzt erfolgreiche Arbeit fort

Vorstandsneuwahlen beim Kreismusikverband Neuwied. Berthold Hanke aus Waldbreitbach erhielt den Landesehrenbrief ...

Empfang des Handwerks - Jahrgangsbeste geehrt

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald traf sich am gestrigen Samstag (23.11.) in der Wiedhalle in ...

Kliniken Dierdorf/Selters erhielt Qualitätssiegel

Im Kampf gegen Krankenhaus-Keime sind strenge Hygienemaßnahmen das einzige Mittel um Infektionen, die ...

Puderbacher Grundschüler engagieren sich für Ehrenamt

In der Puderbacher Grundschule gibt es im Rahmen der Ganztagsschule ein AG „Mein erstes Ehrenamt“. Zwischen ...

Werbung