Werbung

Nachricht vom 22.11.2013    

Puderbacher Grundschüler engagieren sich für Ehrenamt

In der Puderbacher Grundschule gibt es im Rahmen der Ganztagsschule ein AG „Mein erstes Ehrenamt“. Zwischen fünf und acht Kinder nehmen an dieser AG teil und besuchen regelmäßig das nahe Seniorenzentrum.

Finya Ziener, Darleen Heimann, Maya Joy Klee und Philine Herder hatten auf dem Sofa Platz genommen und lasen den Bewohnern vor. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Jeden Donnerstag macht sich die AG „Mein erstes Ehrenamt“ der Puderbacher Grundschule auf den Weg in das nahe gelegene Seniorenzentrum Mühlenau in der Barentoner Straße. Dort werden die Kinder schon von den Bewohnern erwartet. Die Kinder gehen auf verschiedene Zimmer oder bleiben im Cafe im Foyer.

Die gemeinsamen Aktivitäten der Kinder mit den Bewohnern sind ganz unterschiedlich. Es wird einfach nur erzählt, aber auch gespielt oder die Kinder lesen, wie kürzlich am bundesweiten Vorlesetag, den älteren Menschen vor. Eine Schülerin ist Darleen Heinemann. Sie erzählte dem NR-Kurier: „Mir macht es viel Spaß. Ich wollte schon immer das Altenheim kennen lernen.“

Miriam Stern, die Einrichtungsleiterin, bestätigt: „Die Kinder gehen ganz natürlich mit den Bewohnern um. Dies streben wir auch in unserer Einrichtung an. Wir wollen dem Haus eine Normalität geben.“ Eine Schülerin könnte sich auch vorstellen später im Seniorenheim zu arbeiten. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Kliniken Dierdorf/Selters erhielt Qualitätssiegel

Im Kampf gegen Krankenhaus-Keime sind strenge Hygienemaßnahmen das einzige Mittel um Infektionen, die ...

Empfang des Handwerks - Jahrgangsbeste geehrt

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald traf sich am gestrigen Samstag (23.11.) in der Wiedhalle in ...

Naturerlebnispfad Dürrholz mit neuen Schautafeln

In einem größeren Arbeitseinsatz stellte die AG „Naturschutz“ verstärkt durch Rainer Templin aus Puderbach ...

Oper meets Swing mit Joe Wulf beim Neujahrskonzert in Neuwied

Neuwied. „Carmen meets Gershwin“ – unter diesem Titel steht das Neujahrskonzert am Mittwoch, 8. Januar ...

Videoüberwachung im Wald ist rechtswidrig

Region. Jäger setzen nach Informationen des Gemeinde- und Städtebunds gegenwärtig im Wald vermehrt Wildkameras ...

Wahlkreis-Bürger besuchten Ellen Demuth in Mainz

Linz/Mainz. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) aus Linz konnte wieder eine Gruppe von interessierten ...

Werbung