Werbung

Nachricht vom 22.11.2013    

Puderbacher Grundschüler engagieren sich für Ehrenamt

In der Puderbacher Grundschule gibt es im Rahmen der Ganztagsschule ein AG „Mein erstes Ehrenamt“. Zwischen fünf und acht Kinder nehmen an dieser AG teil und besuchen regelmäßig das nahe Seniorenzentrum.

Finya Ziener, Darleen Heimann, Maya Joy Klee und Philine Herder hatten auf dem Sofa Platz genommen und lasen den Bewohnern vor. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Jeden Donnerstag macht sich die AG „Mein erstes Ehrenamt“ der Puderbacher Grundschule auf den Weg in das nahe gelegene Seniorenzentrum Mühlenau in der Barentoner Straße. Dort werden die Kinder schon von den Bewohnern erwartet. Die Kinder gehen auf verschiedene Zimmer oder bleiben im Cafe im Foyer.

Die gemeinsamen Aktivitäten der Kinder mit den Bewohnern sind ganz unterschiedlich. Es wird einfach nur erzählt, aber auch gespielt oder die Kinder lesen, wie kürzlich am bundesweiten Vorlesetag, den älteren Menschen vor. Eine Schülerin ist Darleen Heinemann. Sie erzählte dem NR-Kurier: „Mir macht es viel Spaß. Ich wollte schon immer das Altenheim kennen lernen.“

Miriam Stern, die Einrichtungsleiterin, bestätigt: „Die Kinder gehen ganz natürlich mit den Bewohnern um. Dies streben wir auch in unserer Einrichtung an. Wir wollen dem Haus eine Normalität geben.“ Eine Schülerin könnte sich auch vorstellen später im Seniorenheim zu arbeiten. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Puderbacher Grundschüler engagieren sich für Ehrenamt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Trickdiebstahl in Neuwied: Senior auf Parkplatz ausgenommen

Neuwied. Der 87-jährige Mann wurde am Montag (4. Dezember) auf dem Parkplatz von einem etwa 30-jährigen Mann mit dunklerem ...

Cecilia Ines Vargas Arias bringt frischen Wind in die kvhs Außenstelle Linz

Linz. Die kvhs dankt Denise Steger für ihr langjähriges Engagement und wünscht ihr alles Gute für die Zukunft. Als Kursleiterin ...

"La Cucina" in Linz feiert mit zahlreichen Gästen Restauranteröffnung

Linz. Bis auf den letzten Platz war "La Cucina" gefüllt. Viele Gäste hatten schon im Vorfeld für die Eröffnung am 1. und ...

HTZ Neuwied erhält "Respekt-Preis" für gelebte europäische Partnerschaft mit Autismus-Zentrum Opole

Neuwied. Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland, hat diese fachlich und menschlich wertvolle ...

Asbacher Moderator Kilian Reichert schreibt Kinderbuch "Der doofe Hase"

Asbach. Sein neuestes Kinderbuch "Der doofe Hase" ist eine Reimgeschichte im Stile des "Grüffelo": unterhaltsam, kurzweilig ...

Knuspermarkt Neuwied: Vorgezogener Start kommt an - Gastronomie öffnet länger

Neuwied. "Wir sind sehr froh darüber, und auch die Menschen haben es sehr gut angenommen", lässt Markt-Organisator Herbert ...

Weitere Artikel


Kliniken Dierdorf/Selters erhielt Qualitätssiegel

Dierdorf/Selters. Multiresistente Erreger (MRE) sind der Alptraum jedes Krankenhauses. Diese Krankheitskeime widerstehen ...

Empfang des Handwerks - Jahrgangsbeste geehrt

Neustadt/Wied. Zum elften Mal hatte die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald zum Empfang des Handwerks eingeladen. Kreishandwerkermeister ...

Naturerlebnispfad Dürrholz mit neuen Schautafeln

Dürrholz. Nachdem die AG-Mitglieder, die regelmäßig montags und mit einem Teil der Gruppe auch an diesem Vormittag wieder ...

Oper meets Swing mit Joe Wulf beim Neujahrskonzert in Neuwied

Das Programm bietet eine Mischung aus den Highlights der Oper „Carmen“ von Georges Bizet und den bekanntesten Stücken von ...

Videoüberwachung im Wald ist rechtswidrig

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Rheinland-Pfalz sieht ebenfalls den Einsatz von Wildkameras durch Privatpersonen ...

Wahlkreis-Bürger besuchten Ellen Demuth in Mainz

Der Besuch in der Landeshauptstadt startete mit einem gemeinsame Mittagessen im Restaurant des Landtages. Beim anschließenden ...

Werbung