Werbung

Nachricht vom 22.11.2013    

Oper meets Swing mit Joe Wulf beim Neujahrskonzert in Neuwied

Neuwied. „Carmen meets Gershwin“ – unter diesem Titel steht das Neujahrskonzert am Mittwoch, 8. Januar 2014, 20 Uhr, in der Stadthalle Heimathaus. Ein Titel, hinter dem sich Leidenschaft und Emotion für Ohren und Augen verbergen.

Joe Wulfs meisterhafte Technik an der Posaune und seine stilistische Vielfalt haben ihn international bekannt gemacht. Am 8. Januar ist er beim Konzert in Neuwied zu sehen und hören.

Das Programm bietet eine Mischung aus den Highlights der Oper „Carmen“ von Georges Bizet und den bekanntesten Stücken von George Gershwin. Joe Wulf & his Orchestra lassen mit einfühlsamen Arrangements und instrumentaler Inspiration die Musik zum Erlebnis werden.

Wer kennt nicht die berühmten Melodien aus der Oper „Carmen“, basierend auf der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée, die leidenschaftlich und emotional das Liebesdrama um die junge Carmen begleiten. Leider hat der Komponist Georges Bizet durch seinen frühen Tod den Erfolg dieser Oper nicht mehr erleben können. Heute gilt „Carmen“ als eines der populärsten Werke der gesamten Opernliteratur.

George Gershwin war erfolgreicher Komponist, Pianist und Dirigent. Er komponierte sowohl Stücke für den Broadway als auch klassische Konzerte. Seine „Rhapsody in Blue“, eine symphonische Jazz-Komposition, gilt als ein Bindeglied zwischen symphonischer Musik und Jazz-Musik.

Und auch wenn Gershwin besonderen Wert darauf legte, mit „Porgy and Bess“ eine Oper komponiert zu haben, steht das Stück durch die volkstümlich gewordenen Spiritual-, Blues- und Jazz-Elemente stilistisch an der Grenze zum Musical.

Viele Melodien aus „Porgy and Bess“ sind zu Standards geworden. „Summertime“ ist das wohl am häufigsten gespielte Lied überhaupt und ist von unzähligen Musikern interpretiert und aufgenommen worden.



Joe Wulfs Leidenschaft gilt dem traditionellen Swing der 30er- und 40er-Jahre. Auf der Bühne erweckt der virtuose Posaunist die großen Legenden dieser Zeit zu neuem Leben. Bei Konzerten im In- und Ausland und auf renommierten Festivals begeistert er sein Publikum mit sensiblen Arrangements klassischer Jazztitel und ausgefeilten Neu-Kompositionen. Und vor allem mit seinem unvergleichlich swingenden Sound!

Joe Wulfs meisterhafte Technik an der Posaune und seine stilistische Vielfalt haben ihn international bekannt gemacht – er gilt als einer der interessantesten Posaunisten der Gegenwart. 1997 wurde Joe Wulf mit dem deutschen Fachmedienpreis als bester Posaunist und Bandleader des Jahres und 2011als bester Künstler des Jahres in der Sparte „Solist" ausgezeichnet. Seit 1992 leitet er seine hochkarätige internationale Formation Joe Wulf & his Orchestra.
Tickets:
Tourist-Information Neuwied, Langendorfer Straße 110, Neuwied, Telefon 02631 8025555
Postagentur Kesselheim, Am Weiser Bach 3, Neuwied-Heimbach-Weis, Telefon 02622 904551
sowie bei allen angeschlossenen Ticket-regional-Vorverkaufsstellen
Ticket-Hotline: 0651 9790777 (Mo. bis Sa. von 9 bis 18 Uhr),
Zentraler Online-Bestellservice: www.neuwied.de/neujahrskonzert2014.html



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Puderbacher Grundschüler engagieren sich für Ehrenamt

In der Puderbacher Grundschule gibt es im Rahmen der Ganztagsschule ein AG „Mein erstes Ehrenamt“. Zwischen ...

Kliniken Dierdorf/Selters erhielt Qualitätssiegel

Im Kampf gegen Krankenhaus-Keime sind strenge Hygienemaßnahmen das einzige Mittel um Infektionen, die ...

Empfang des Handwerks - Jahrgangsbeste geehrt

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald traf sich am gestrigen Samstag (23.11.) in der Wiedhalle in ...

Videoüberwachung im Wald ist rechtswidrig

Region. Jäger setzen nach Informationen des Gemeinde- und Städtebunds gegenwärtig im Wald vermehrt Wildkameras ...

Wahlkreis-Bürger besuchten Ellen Demuth in Mainz

Linz/Mainz. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) aus Linz konnte wieder eine Gruppe von interessierten ...

5. Adventszauber in Oberbieber

Der AWO Ortsverein Oberbieber lädt am 29.11.2013 zu seinem 5. Adventszauber in und vor der Altentagesstätte ...

Werbung