Werbung

Nachricht vom 22.11.2013    

Bauarbeiten K 123 in Niederhofen haben begonnen

Die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 123 in der Ortsdurchfahrt Niederhofen haben begonnen. Am heutigen Freitagmorgen (22.11.) erfolgte der offizielle Spatenstich. Die Arbeiten werden nach Auskunft der ausführenden Firma ungefähr sechs Monate dauern.

Die Bauarbeiten an der K 123 in Niederhofen haben begonnen. Fotos: Wolfgang Tischler

Niederhofen. Der Straßenoberbau der Kreisstraße 123 war erheblich schadhaft und nicht frostsicher. Weiterhin fehlten durchgängige Anlagen für Fußgänger, so dass die Verkehrssicherheit erheblich eingeschränkt war und ein Ausbau der Kreisstraße K 123 in Niederhofen notwendig wurde.

Die Baumaßnahme wird als Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Neuwied mit der Ortsgemeinde Niederhofen, den Verbandsgemeindewerken Puderbach und der Gasversorgung Westerwald ausgeführt.

Auf einer Länge von rund 260 Metern wird die Fahrbahn in der Ortslage komplett erneuert, Gehweganlagen angelegt und die Beleuchtungsanlage angepasst. Des Weiteren werden die Kanal- und Trinkwasserleitungen erneuert und eine Gasleitung erstmalig gelegt.

Die K 123 muss während der Bauzeit in der Ortsdurchfahrt voll gesperrt werden. Eine Umfahrung kann über Urbach und Harschbach nach Raubach erfolgen.

Die Kosten für die Gesamtbaumaßnahme betragen 775.000 Euro. Es entfallen 275.000 Euro auf die Verbandsgemeindewerke Puderbach und 10.000 Euro auf die Gasversorgung Westerwald. Die Kosten für den Straßenausbau der K 123 belaufen sich auf 490.000 Euro, hiervon übernimmt der Kreis Neuwied rund 412.000 Euro und die Gemeinde rund 78.000 Euro. Der Landkreis Neuwied erhält dabei vom Land Rheinland-Pfalz eine Förderung in Höhe von 74 Prozent der förderfähigen Kosten. Die Ortsgemeinde erhält vom Land eine Förderung in Höhe von 65 Prozent der förderfähigen Kosten.



Die ersten Pläne für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Niederhofen sind schon 20 Jahre alt. Dadurch, dass die Straße verbreitert werden muss, war es erforderlich von etlichen Anliegern Teile derer Grundstücke zu kaufen. Dies gestaltete sich nach Auskunft von Ortsbürgermeister Dieter Schmidt gestaltete schwierig und langwierig.

Der LBM Cochem-Koblenz und die Ortsgemeinde bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Eine unvergleichliche Zukunftsbranche

Die Aussichten für die Landwirtschaft standen im Fokus der Weyerbuscher Gespräche. Gastreferent war Heinz-Josef ...

Dr. Carl Naughton bei Sparkasse Neuwied zu Gast

Anlässlich der monatlichen PS-Veranstaltung der Sparkassen in Rheinland-Pfalz, die in diesem November ...

Jugendfeuerwehr Verbandsgemeinde Dierdorf sucht Nachwuchs

Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf wurde am 28. April 2000 gegründet. Ziel ist es, die ...

Dorfmoderation Dürrholz abgeschlossen

Den Abschluss der durch das Land Rheinland-Pfalz geförderten Dorfmoderation bildete die Abschlussveranstaltung ...

Polizei führte Beratung in Rengsdorf und Ehlscheid durch

Im Rahmen des Konzeptes zur Verhinderung von Wohnungseinbrüchen, insbesondere in der dunklen Jahreszeit, ...

Kind in Isenburg auf Zebrastreifen angefahren

Am gestrigen Donnerstagabend (21.11.) wurde in Isenburg ein siebenjähriges Mädchen von einem PKW auf ...

Werbung