Werbung

Nachricht vom 20.11.2013    

Mitdenken und mitmachen

Der Schüler- und Jugendwettbewerb "Mitgedacht - Mitgemacht" der Landeszentrale für politische Bildung und des Landtages will junge Menschen für politische Themen interessieren. MdB Sabine Bätzing ruft in ihrem Wahlkreis zur Teilnahme auf

Region. Gemeinsam mit dem Landtag Rheinland-Pfalz führt die Landeszentrale für politische Bildung einen interessanten Wettbewerb durch, der sich an Jugendliche von 13 bis 20 Jahren richtet. Ziel des Wettbewerbs ist es, möglichst viele Jugendliche zu motivieren, sich mit politischen Themen auseinander zu setzen.

Der Landtagspräsident schlägt drei Themen zur Bearbeitung vor: 1. Der Erste Weltkrieg und seine Folgen. 2. Mein Europa der Zukunft und 3. Mein Smartphone und ich: Wie verändert uns die digitale Welt?
Mit diesen Themen wird ein Blick auf die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft gerichtet. Darunter können die Jugendlichen wählen.



„Ich finde es gut, wenn sich Jugendliche mit politischen Themen auseinandersetzen. Schließlich sind sie nicht nur die Wähler von morgen. Sie sind auch die Kommunalpolitiker oder die Abgeordneten der Zukunft“, so Bätzing-Lichtenthäler.

Genauere Informationen sind im Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Bahnhofstraße 19, 57518 Betzdorf oder bei der Landeszentrale für politische Bildung www.politische-bildung-rlp.de zu erhalten.

Die Preisverleihung ist für Dienstag, den 1. Juli 2014, im Frankfurter Hof in Mainz vorgesehen. Nachmittags werden die Preisträger-Arbeiten im Foyer des Landtags ausgestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Sparkasse Horhausen (Aktuelles)

Die Sparkasse in der Rheinstraße in Horhausen wurde am Mittwoch, 20. November, gegen 11 Uhr von einem ...

EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Neuwied. Die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“ mit Prof. Dr. Peter Billigmann als Stiftungsgründer ...

Die schönsten Irland-Fotos gesucht

Der Irische Abend und der St. Patrick´s Day in Horhausen im März 2014 soll es wieder eine Diaschau geben, ...

St. Martinszug in Wienau

Am Samstag, den 9. November 2013 trafen sich um 17 Uhr im Dierdorfer Stadtteil Wienau die Kinder mit ...

Neue Gesichter in der Vollversammlung der HwK Koblenz

Region. In Koblenz tagte die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz. Die Mitglieder des Gremiums ...

Kreiskooperation "Wir Westerwälder" trägt weitere Früchte

Die drei Landkreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied präsentieren erstmals ein gemeinsames Fort- ...

Werbung