Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Aktiver Einbruchschutz - Polizei klingelt an der Haustüre

Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, steigt mit Beginn der so genannten „dunklen Jahreszeit“ die Gefahr Opfer einer solchen Straftat zu werden erfahrungsgemäß an. Gerade die nun früher einbrechende Dunkelheit nutzen die darauf spezialisierten Täter aus, um unerkannt in Wohnungen und Häuser einzudringen.

Die Polizei informiert vor Ort über den Einbruchschutz. Foto: Polizei

Region. Aus diesem Grund werden Polizistinnen und Polizisten der PI Straßenhaus am Mittwoch, den 20.11.2013, ab 15:00 Uhr, auf dem Parkplatz des REWE Marktes in Rengsdorf Beratungen unter Nutzung des polizeilichen Sicherheitsmobiles durchführen, sowie im Rahmen von Haustürgesprächen in den umliegenden Ortsteilen die Bürgerinnen und Bürgern in einem persönlichen Gespräch auf die Gefahren der so genannten „dunklen Jahreszeit“ hinweisen.

Darüber hinaus geben die Beamtinnen und Beamten wertvolle Tipps, wie man sich und sein Haus vor ungebetenen Besuchern schützen kann und vermitteln auch gerne eine kostenlose Beratung durch das „Zentrum Polizeiliche Prävention“ beim PP Koblenz, Telefon 0261/ 103-1 oder beratungszentrum.koblenz@polizei.rlp.de oder Polizeiinspektion Straßenhaus, Tel.: 02634/9520 oder Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Grundsätzlich bittet die Polizei zur effizienten Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls: Denken Sie nicht nur an Ihr eigenes Heim, sondern seien Sie auch ein „Wachsamer Nachbar“. Falls Sie eine Beobachtung machen, die Ihnen in irgendeiner Weise verdächtig vorkommen, auch wenn Sie Ihnen teilweise noch so belanglos erscheinen, teilen Sie diese Ihrer zuständigen Polizeidienststelle sofort mit. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Wählen Sie die „110“ und teilen Sie Ihre Beobachtungen umgehend der Polizei mit!


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Unfallflucht in Oberhonnefeld-Gierend: Zeugen gesucht

In Oberhonnefeld-Gierend ereignete sich bereits am Dienstag (13. Mai) eine Unfallflucht, bei der ein ...

Alkoholfahrt: 42-Jährige kracht in mehrere Fahrzeuge in Heimbach-Weis

Am Mittwochabend (14. Mai) ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall, der durch Alkoholeinfluss verursacht ...

Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Im Mai bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zwei besondere ...

Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

In der malerischen Altstadt von Linz am Rhein erklingen bald wieder die nostalgischen Töne von Drehorgeln. ...

Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied präsentiert bis zum 1. Juni die Ausstellung "Kreativ und ...

Weitere Artikel


Elisabeth Bröskamp trifft Kinderrechtsexperten Raymundo Mesquita

Die Kinder- und Familienpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz, Elisabeth ...

Martin Semmelrogge - ein Vollblutschauspieler

Martin Semmelrogge, der seine schauspielerischen Grundsteine bereits im frühen Alter von zwölf Jahren, ...

Kreiswasserwerk legt Bilanz und Nachtragshaushalt vor

In der Kreistagssitzung am gestrigen Montag (17.11.) wurde der Jahresabschluss für 2012 festgestellt ...

Mofafahrer bei Harschbach tödlich verunglückt

Am heutigen Dienstagmorgen (19. 11.) um 7.00 Uhr wollte ein Mofafahrer, der aus Harschbach kam, auf die ...

Volkstrauertag begangen

Der Volkstrauertag, ein staatlicher Gedenktag, wird seit 1952 regelmäßig zwei Sonntage vor dem Ersten ...

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen ...

Werbung