Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen 8.20 Uhr eine telefonische Bombendrohung ein. Ein Unbekannter drohte offenbar, in dem Gebäude werde ein Sprengsatz explodieren.

Daraufhin wurde der gesamte Komplex rund um die Karmeliterstraße von Polizeikräften umstellt und abgesperrt.
Die Mitarbeiter des Gerichtsgebäudes wurden aufgefordert, das Gebäude zu verlassen.

Anschließend durchsuchten die Diensthundeführer des Polizeipräsidiums Koblenz und Mitarbeiter der Justiz das Anwesen nach verdächtigen Gegenständen. Diese Durchsuchung und Absperrmaßnahmen wurden um 10.58 Uhr beendet. Es wurden keine verdächtigen Gegenstände gefunden.

Durch die polizeilichen Absperrungen kam es zu Beeinträchtigungen des Berufsverkehrs. Auch die Gerichtsverhandlungen, die normalerweise um diese Zeit stattgefunden hätten, mussten verschoben oder abgesagt werden.

Die Polizei weist daraufhin, dass eine Bombendrohung kein Scherz ist, sondern eine strafbare Handlung, die eine empfindliche Strafe und gegebenenfalls erhebliche Kosten nach sich zieht. Die Kripo Koblenz hat die Ermittlungen aufgenommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Volkstrauertag begangen

Der Volkstrauertag, ein staatlicher Gedenktag, wird seit 1952 regelmäßig zwei Sonntage vor dem Ersten ...

Mofafahrer bei Harschbach tödlich verunglückt

Am heutigen Dienstagmorgen (19. 11.) um 7.00 Uhr wollte ein Mofafahrer, der aus Harschbach kam, auf die ...

Aktiver Einbruchschutz - Polizei klingelt an der Haustüre

Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, ...

Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Im Derby am gestrigen Sonntag (17.11.) gegen die Gäste der SG Ingelbach/Borod/Mudenbach musste sich die ...

Bundesweiter Vorlesetag - auch im Kreis Neuwied

Der 15. November wurde als bundesweiter Vorlesetag ausgerufen. Vor und nach diesem Termin waren und sind ...

Feuerwehren der VG Dierdorf zogen Bilanz

Zu ihrer diesjährigen Jahresabschlussveranstaltung kamen die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Werbung