Werbung

Nachricht vom 18.11.2013    

Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Im Derby am gestrigen Sonntag (17.11.) gegen die Gäste der SG Ingelbach/Borod/Mudenbach musste sich die Spielvereinigung Lautzert daheim erstmals in dieser Saison mit nur einem Punkt begnügen. In einem hart umkämpften Spiel schenkten sich beide Mannschaften nichts, sodass man von einer gerechten Punkteteilung sprechen kann.

Foto: Stefan Oettgen.

Lautzert. Das Spiel begann furios, denn direkt der erste Angriff der Spielvereinigung Lautzert hätte beinahe den ersten Treffer herbeigeführt. Es waren jedoch die Gäste, die mit dem anschließenden Konter ihrerseits in der 2. Minute den 1:0 Führungstreffer erzielen konnten. Im Anschluss an einen eigenen Eckball, war die Defensive der Heimelf leicht unsortiert, was die Gäste mit einem schönen Spielzug über drei Stationen und dem anschließenden Führungstreffer auch zu nutzen wussten.

Dies wirkte wie ein Weckruf auf die Spielvereinigung Lautzert, die das Spiel ab der 10. Minute dominierte und mit einem furiosen Freistoßtreffer durch Tim Lang in der 14. Spielminute auch zum verdienten Ausgleich kam. Es dauerte nur vier Minuten bis „Goalgetter“ Tobias Peters die Heimelf sogar in Führung schießen konnte. Nach schöner Vorarbeit von Andreas Galas über die linke Seite brachte Tobi den Ball aus 14 Metern gezielt im langen Eck unter.

Danach verflachte das Spiel allerdings zusehends und beide Teams neutralisierten sich weitestgehend. Großchancen blieben in der Folge Mangelware, sodass es mit einer knappen 2:1 Führung von Lautzert in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gäste zunächst engagierter, ohne jedoch großartig Gefahr auszustrahlen. Es dauerte daher bis zur 60. Minute ehe die Ingelbacher eine der wenigen Chancen nutzten und den 2:2 Ausgleichstreffer erzielen konnten. Vorausgegangen war dem Treffer ein fragwürdiges Zweikampfverhalten eines Ingelbacher Spielers, was dem Ausgleichstreffer einen faden Beigeschmack verpasste. Dennoch zeigte sich auch die Defensive der Spielvereinigung Lautzert in dieser Szene nicht gerade von ihrer Schokoladenseite, sodass der Ausgleichstreffer auch von den Spielanteilen her letztlich in Ordnung ging.




Stellenanzeige

img



In der Folge zeigte sich den zahlreichen Zuschauern ein relativ zerfahrenes Spiel mit vielen kleinen Fouls und entsprechend vielen Standardsituationen. Über diese versuchte die Heimelf gegen Ende des Spiels auch noch mal das Ruder zu ihren Gunsten rumzureißen, hatte aber nicht die nötige Durchschlagskraft parat, um den nächsten Heimsieg einzufahren.

Eines der zahlreichen Foulspiele brachte einem Gästespieler in der 81. Spielminute noch die gelb-rote Karte ein, was letztlich aber auch ohne Auswirkungen auf den Spielverlauf blieb.

Nächsten Sonntag erwartet Lautzert mit dem Spiel gegen die SG Fensdorf/Selbach eine weitere schwierige Aufgabe. Angesichts der nicht gerade kleiner werdenden Personalsorgen (sechs verletzte/gesperrte Stammspieler) muss man derzeit sicherlich kleinere Brötchen backen und auch die Erwartungshaltung an die junge Truppe entsprechend anpassen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen ...

Martin Semmelrogge - ein Vollblutschauspieler

Martin Semmelrogge, der seine schauspielerischen Grundsteine bereits im frühen Alter von zwölf Jahren, ...

Kreiskooperation "Wir Westerwälder" trägt weitere Früchte

Die drei Landkreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied präsentieren erstmals ein gemeinsames Fort- ...

Stimmungsvolle Seniorenfeier in Dürrholz

Knapp 100 ältere Mitbürger/innen aus Dürrholz trafen sich zur diesjährigen Seniorenfeier der Ortsgemeinde ...

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II torlos

In einer über weite Strecken zerfahrenen B-Klassen Partie im Grubenstadion Willroth trennten sich die ...

EHC Neuwied setzt Siegesserie fort

Neuwied. Mit einem 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)-Erfolg bei den Amateuren der Kölner Haie festigte der EHC Neuwied ...

Werbung