Werbung

Nachricht vom 18.11.2013    

Silbernes Ehrenzeichen am Bande für Guido Kern

Der Großmaischeider Oberbrandmeister Guido Kern erhielt jetzt eine besondere Auszeichnung. Im Rahmen der Jahresabschlussveranstaltung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf verlieh Verbandsbürgermeister Horst Rasbach ihm das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande.

Horst Rasbach verleiht Guido Kern (links) das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande wird für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen verliehen. Diese Auszeichnung wurde jetzt Oberbrandmeister Guido Kern aus Großmaischeid zuteil.

Horst Rasbach würdigte die Verdienste von Guido Kern, der seit dem 8. Januar 1983 der Freiwilligen Feuerwehr Großmaischeid angehört. Deren Wehrführer war er vom 8. 1. 1995 bis zum 22. 2. 2013. Gleichzeitig war Guido Kern auch stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Dierdorf in der Zeit vom 7. 10. 1998 bis 18. 11. 2008.

In den 18 Jahren seiner Wehrführertätigkeit fallen etliche besondere Anschaffungen, wie zum Beispiel ein Löschgruppenfahrzeug oder ein Tragkraftspritzenfahrzeug. Auch wurde unter seiner Führung die Toranlage am Feuerwehrgerätehaus in Großmaischeid erneuert.

Neben seiner Tätigkeit bei der Feuerwehr ist Guido Kern auch der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Dierdorf und somit Vertreter des Bürgermeisters. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Feuerwehren der VG Dierdorf zogen Bilanz

Zu ihrer diesjährigen Jahresabschlussveranstaltung kamen die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Bundesweiter Vorlesetag - auch im Kreis Neuwied

Der 15. November wurde als bundesweiter Vorlesetag ausgerufen. Vor und nach diesem Termin waren und sind ...

Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Im Derby am gestrigen Sonntag (17.11.) gegen die Gäste der SG Ingelbach/Borod/Mudenbach musste sich die ...

Stimmungsvolle Seniorenfeier in Dürrholz

Knapp 100 ältere Mitbürger/innen aus Dürrholz trafen sich zur diesjährigen Seniorenfeier der Ortsgemeinde ...

Alte Herren Ellingen siegen in Neuwied

Wenn die Fußballer der Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth und die SG 77 Neuwied aufeinander treffen, ...

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II torlos

In einer über weite Strecken zerfahrenen B-Klassen Partie im Grubenstadion Willroth trennten sich die ...

Werbung