Werbung

Nachricht vom 18.11.2013    

Silbernes Ehrenzeichen am Bande für Guido Kern

Der Großmaischeider Oberbrandmeister Guido Kern erhielt jetzt eine besondere Auszeichnung. Im Rahmen der Jahresabschlussveranstaltung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf verlieh Verbandsbürgermeister Horst Rasbach ihm das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande.

Horst Rasbach verleiht Guido Kern (links) das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande wird für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen verliehen. Diese Auszeichnung wurde jetzt Oberbrandmeister Guido Kern aus Großmaischeid zuteil.

Horst Rasbach würdigte die Verdienste von Guido Kern, der seit dem 8. Januar 1983 der Freiwilligen Feuerwehr Großmaischeid angehört. Deren Wehrführer war er vom 8. 1. 1995 bis zum 22. 2. 2013. Gleichzeitig war Guido Kern auch stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Dierdorf in der Zeit vom 7. 10. 1998 bis 18. 11. 2008.

In den 18 Jahren seiner Wehrführertätigkeit fallen etliche besondere Anschaffungen, wie zum Beispiel ein Löschgruppenfahrzeug oder ein Tragkraftspritzenfahrzeug. Auch wurde unter seiner Führung die Toranlage am Feuerwehrgerätehaus in Großmaischeid erneuert.

Neben seiner Tätigkeit bei der Feuerwehr ist Guido Kern auch der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Dierdorf und somit Vertreter des Bürgermeisters. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


Feuerwehren der VG Dierdorf zogen Bilanz

Isenburg. Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Dierdorf, Andreas Schmidt, konnte viele Kameradinnen und Kameraden sowie Vertreter ...

Bundesweiter Vorlesetag - auch im Kreis Neuwied

Oberhonnefeld-Gierend. Es ist bewiesen, dass Vorlesen direkten Einfluss auf die Entwicklung eines Kindes hat und die Lesefreude ...

Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Lautzert. Das Spiel begann furios, denn direkt der erste Angriff der Spielvereinigung Lautzert hätte beinahe den ersten Treffer ...

Stimmungsvolle Seniorenfeier in Dürrholz

Dürrholz. Los ging es dabei mit den jüngsten Teilnehmern: Die Kinder des Kindergartens „Zwergenhaus“ mit ihren Erzieherinnen ...

Alte Herren Ellingen siegen in Neuwied

Neuwied. Ellingen ließ von Beginn an Ball und Gegner laufen und erspielte sich eine Vielzahl von hochkarätigen Torchancen. ...

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II torlos

Willroth. Trotz klarer Feldüberlegenheit konnten sich die Gäste aus Nauort kaum echte Torchancen erspielen. Insbesondere ...

Werbung